
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-EB 152
Löcher in Serie

Wenn ein neuer Gartenzaun oder ein Sichtschutz gesetzt werden soll, müssen meist Pfosten im Boden verankert werden. Gut, wenn dafür maschinelle Hilfe durch einen Erdloch-Bohrer vorhanden ist.
Der Bohrer wird von einem 52-cm³-Zweitakter mit einer Leistung von 2,2 kW/3 PS angetrieben. Der Motor ist in einem 62 cm breiten Stahlrahmen befestigt, der auch die Haltegriffe und Funktionsschalter aufnimmt. Der Tank fasst ca. 1,2 l Zweitaktmix. Im Lieferumfang sind außerdem drei Bohrer mit 100, 150 und 200 mm Durchmesser.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Bevor es losgeht, wird der gewünschte Bohrer auf die Antriebswelle gesteckt und mit einer durchgesteckten 8-mm-Schraube befestigt. Jetzt noch die Schraube für die Getriebeentlüftung ein wenig öffnen, und schon kann es losgehen. Unsere Bohrversuche in weichen Böden hat die Maschine einwandfrei erledigt. Bei härteren oder wurzeldurchsetzten Böden kommt man jedoch an die Grenzen des Fuxtec-Erdbohrers.
Fazit
Wer die Maschine überwiegend in weichen Böden nutzt, kommt mit dem 2,2 kW starken Fuxtec FX-EB152 gut zurecht. Für harte oder mit Wurzeln durchzogene Böden eignet sich die Maschine wegen der geringen Leistung nicht so gut.Kategorie: Erdbohrer
Produkt: FUXTEC FX-EB 152
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-EB 152

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Fuxtec, Herrenberg |
Hotline | 07032 9560888 |
Internet | www.fuxtec.de |
Technische Daten | |
Motor | 52 cm³ Zweitakt 2,2 kW |
Bohrdurchmesser | 100, 150, 200 mm |
Bohrtiefe | ca. 800 mm |
Gewicht inkl. Bohrer | ca.13 kg |