Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-UFO
Luftakrobat
War man früher auf Papierflieger oder kleine Styroporgleiter angewiesen, wenn man im Kinderzimmer etwas fliegen lassen wollte, ist man heute einen großen Schritt weiter. Simulus bietet mit seinem Quadrocopter-UFO eine Menge Flugspaß für verschiedene Spielideen.
Das kleine UFO wiegt nur knapp 25 Gramm und ist mit etwa elf Zentimeter Durchmesser auch mit Kinderhänden gut bedienbar. Gestartet wird der Quadrocopter mit einem kleinen Knopf, mit dessen Betätigung eine bunte LED zu leuchten beginnt. Die vier Rotoren starten hingegen erst, wenn man das UFO ein wenig in die Höhe wirft. Daraufhin beginnen die Motoren mit der Arbeit und halten das Fluggerät stabil in der Luft. Mit einem Sensor an der Unterseite erkennt das UFO Gegenstände unter sich und hält stets etwa einen Meter Abstand zu Boden oder Hindernissen. Gesteuert wird der Quadrocopter ebenfalls mit Hilfe zweier Sensoren an den Außenseiten.



Die Verarbeitung des Quadrocopters ist gut und vor allem sicher gestaltet. Das Kunststoffgehäuse verhindert, dass die Rotoren aus versehen angefasst werden können. Auch Stürze und Zusammenstöße machen dem kleinen Fluggerät absolut nichts aus und im Gegenzug beschädigt das UFO bei Kollisionen keine Gegenstände.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Fazit
Simulus bietet mit dem Quadrocopter-UFO ein Spielzeug, dass Jung und Alt gleichermaßen faszinieren kann und für unterschiedlichste Spielideen brauchbar ist. Dank guter Verarbeitung ist das UFO zudem sicher und robust, so dass auch jüngere Kinder nach kurzer Zeit gut mit dem kleinen Fluggerät umgehen können.Kategorie: Elektronisches Spielzeug
Produkt: Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-UFO

Elektronisches Spielzeug ab 4 Jahren
Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-UFO
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Spaßfaktor | 40% | |
| Verarbeitung | 30% | |
| Steuerbarkeit | 30% |
| Kategorie | Elektronisches Spielzeug |
| Preis (in Euro): | um 30 Euro |
| Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
| Telefon: | 07631 3600 |
| Internet: | www.pearl.de |
| Maße: | 6 x 11 Zentimeter |
| Spannweite: | 11 Zentimeter |
| Gewicht: | 25 Gramm |
| Akku: | 220 mAh |
| Ladezeit: | etwa 40 Minuten |
| Flugzeit: | etwa fünf Minuten |
| Stromversorgung: | Akku/ USB |



