
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Playtastic Elektromotorrad für Kinder
Riesenspaß für kleine Biker

Ein Motorrad bedeutet Freiheit, ist ein bisschen rebellisch und ziemlich cool! Doch leider nur wenige Kinder können bei den Eltern auf dem Rücksitz mitfahren und bis die Kids selber fahren dürfen, dauert es viel zu lange. Wer seinem Kind dennoch den Traum vom eigenen Motorrad ermöglichen möchte, kann auf das Kindermotorrad Rainst*r mit Elektroantrieb von Playtastic zurückgreifen.
Aufbau:
Der Zusammenbau des Motorrads ist etwas aufwändig. Da der Stromkreislauf am Ende verbunden werden muss und mit einigen Schrauben gearbeitet wird, sollte diese Arbeit unbedingt sorgfältig und von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Teilweise gestaltet sich der Aufbau als Einzelperson etwas schwierig, wodurch sich eine zweite Person als hilfreich erweist.
Das Motorrad besteht aus diversen Einzelteilen, die durch Schrauben verbunden werden und dem Bike Stabilität verleihen.


Unter dem Sitz befinden sich die Kabel, die noch verbunden werden müssen. Aber keine Angst – die Kabel sind extrem übersichtlich und es gibt nur eine Möglichkeit, sie passend zu verbinden. Fehler könnten maximal beim Koppeln der Batterie mit den Kabeln entstehen, dieser Schritt ist in der Anleitung jedoch sehr deutlich beschrieben.
Sind die Leitungen angeschlossen und alles funktioniert, können der Sitz und der „Kofferraum“ angebracht werden und die Kinder können losbrausen!
Ausstattung:
Rainst*r ist äußerst gut ausgestattet. Rein optisch ist es einem dreirädrigen Motorrad nachempfunden, wodurch die Kinder leichter fahren können, da das Kindermotorrad auch von alleine im Gleichgewicht steht. Es verfügt über verschiedene Knöpfe, über die sich zum Beispiel Vorwärts- und Rückwärtsgang einlegen lassen und das Bike eingeschaltet werden kann. Zudem gibt es eine Hupe und ein MP3-Radio, welches verschiedene Musikstücke abspielt. Somit hat es echten Motorrädern bereits etwas voraus. Damit man sich im Straßenverkehr auch ordentlich verhalten kann, verfügt das Motorrad selbstverständlich auch über Blinker und Licht!
Hinter dem Sitz befindet sich eine Art Helmfach, das als Kofferraum genutzt werden kann. Hier können die Kids etwas zum naschen mitnehmen oder sonstige Gegenstände unterbringen.
Fahren:
Das Motorrad lässt sich wirklich leicht fahren. Es gibt ein Pedal, welches am rechten Fußlauf angebracht ist. Durch seine silberne Farbe hebt es sich optisch gut vom Fußlauf ab, zudem ist es etwas erhöht, sodass der Kinderfuß das Pedal einfach findet. Auch von der Größe her ist es perfekt für Kinder geeignet, durch wenig Kraft lässt sich Rains*r in Bewegung setzen.
Die Lenkung ist leichtgängig und reagiert schnell, sodass Hindernissen schnell ausgewichen werden kann. Um den Kindern die Bedienung möglichst leicht zu machen, gibt es keine Bremsen. Soll das Motorrad gestoppt werden, muss einfach der Fuß vom Gaspedal genommen werden.
Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 4 kkm/h ist das Kindermotorrad zwar schnell, jedoch besteht keine Gefahr, dass die Kinder den Eltern davonbrausen. Hohen Fahrspaß liefert Rains*r auf jeden Fall! Ist man einmal in einer Sackgasse gelandet, gibt es auch hier schnelles Entkommen. Ein Knopfdruck und das Motorrad schaltet in den Rückwärtsgang, festfahren ist also nahezu unmöglich!
Durch die leichte Bedienung können Kinder sich schnell einfinden und direkt losfahren. Dank des übersichtlichen Cockpits ist elterliche Hilfe selten nötig; trotzdem sollten Kinder das Motorrad nur unter Aufsicht nutzen. Dank des großen Akkus fährt das Motorrad bis zu drei Stunden problemlos umher.
Fazit
Das Kindermotorrad Rainst*r bietet großen Fahrspaß für kleine Biker. Es ist übersichtlich gestaltet und lässt sich leicht bedienen. Dem Motorradführerschein steht also kaum noch etwas im Wege!Kategorie: Elektronisches Spielzeug
Produkt: Playtastic Elektromotorrad für Kinder
Preis: um 100 Euro

Elektronisches Spielzeug ab 3 Jahre
Playtastic Elektromotorrad für Kinder

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 20% | |
Handhabung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% | |
Spaßfaktor: | 40% |
Ausstattung und technische Daten: | |
Vertrieb: | Pearl |
Preis (in Euro): | 100 Euro |
Internet: | www.pearl.de/a-NX9358-4401.shtml |
Technische Daten: | |
Geschwindigkeit: | max. 4 km/h |
Akkuladezeit: | 10-12 h |
Akkulaufzeit: | 3 h |
empfohlenes Alter: | 3-8 Jahre |
max. Traglast: | 30 kg |
Maße (B x H x T) | 120 x 48 x 74 |
Gewicht: | 10 kg |
Pluspunkte: | integrierte Hupe, Blinker, integrierter MP3 Player, LED für Scheinwerfer, Rückwärtsgang |
Lieferumfang: | Kindermotorrad, Akku, Netzteil |