
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metabo Lackfräse LF 724 S
Oberflächenbearbeitung der anderen Art

Obwohl bereits seit zehn Jahren auf dem Markt, hat die Lackfräse noch nicht die Aufmerksamkeit erlangt die ihr zusteht. In dieser Zeit wurde sie mehrfach im Detail weiterentwickelt und stellt nun eine Oberfl ächenbearbeitungsmaschine mit Verblüffungsfaktor dar.
Zugegeben, als uns diese Maschine auf der Messe Holz + Handwerk in Nürnberg vorgestellt wurde, haben wir sie zum ersten Mal gesehen, obwohl es kaum Handmaschinen gibt, die wir noch nicht in den Händen gehabt haben. Die Vorführung auf der Messe hat uns spontan dazu bewogen, diese Maschine als Profiwerkzeug in den Testablauf zu nehmen. Das Ergebnis haben Sie nun vor sich.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Holzoberflächen
Jeder kennt die Situation: Die Oberflächen von Möbeln oder anderen Holzgebilden werden mit der Zeit unansehnlich und im schlimmsten Fall übergestrichen. Das geht nicht lange gut, denn irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht.




Lackfräse im Einsatz
Egal welche Oberflächenbeschichtung vorliegt, Die Lackfräse wird ziemlich sicher damit fertig. Wichtig ist dabei die auf das zu entfernende Material abgestimmte Frästiefe. Die Einstellung geht schnell und einfach. Bevor es an die eigentliche Holzoberfläche geht, sollte eine kurze Probe gemacht werden. Optimal eingestellt nimmt die Fräse in einem Zuge die komplette Beschichtung herunter und hinterlässt eine glatte und saubere Holzoberfläche ohne irgendwelche Restbehaftung. Die nun „rohe“ Fläche kann wieder frei von Einschränkungen nach Wunsch behandelt werden. So einfach wie sich dieser Vorgang liest, ist er auch. Im Test haben wir es mit Klarlacken, Lasuren, aber auch mit total versauten Tischplatten versucht. Mit ein wenig Übung funktionierte es immer.
Funktion
Die Metabo Lackfräse sieht ein wenig aus wie ein Elektrohobel oder ein Schwingschleifer, ist aber keins von beiden. An der Vorderkante der 80 mm breiten Auflagesohle rotiert ein senkrechter Zylinder mit ebenfalls 80 mm Durchmesser. Am Rande der Kopffläche des Zylinders sind gegenüberliegend zwei Wendemesser angebracht, welche die Oberfläche genaugenommen abschälen. Bei der Kantenbearbeitung passiert das Gleiche mit den Messern auf der Rundung des Zylinders.
Fazit
Metabo bietet mit der Lackfräse LF 724 S für etwa 330 Euro eine Maschine an, die etwas aus der Rolle fällt, dafür aber umso mehr überzeugt. Beim Entfernen von Lackschichten ist sie im Vergleich zu Schleifvorgängen erheblich schneller und liefert ein sauberes Ergebnis. Dass diese Maschine sich mit ihren Vorzügen im Handumdrehen amortisiert, braucht wohl nicht gesondert erklärt werden.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Metabo Lackfräse LF 724 S
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Metabo Lackfräse LF 724 S

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerbinden von Platten: | 35% | |
Verbinden von Rahmen: | 35% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Metabo, Nürtingen |
Hotline | 0 70 22 / 72-0 |
Internet | www.metabo.de |
Technische Daten: | |
Aufnahmeleistung: | 710 W |
Leerlaufdrehzahl: | 10000 min-1 |
Kopftdurchmesser: | 80 mm |
Frästiefe waagerecht max.: | 0,3 mm |
Frästiefe senkrecht max.: | 0,15 mm |
Gewicht (einsatzbereit): | 2,6 kg |
+ | Sicherheitsklappen/Wendemesser/Absaugung |
- | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |