
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harthie Primus 360 von Harthie
Dekupiersäge Primus 360 von Harthie

Wer Erfahrung bei der Arbeit mit Dekupiersägen hat, wird erstaunt sein über die Ergebnisse, die mit dieser Art von Säge erreicht werden.
Die Harthie Primus 360 ist anders als die anderen: Während bei herkömmlichen- Dekupiersägen das Sägeblatt fest in einer Richtung läuft, kann es bei dieser Maschine während der Arbeit gedreht werden. Ein ganz neues Sägeerlebnis!
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Unsere Testmaschine ist voll ausgestattet. Das heißt, sie verfügt über ein Untergestell und eine zusätzliche Sägeplatzbeleuchtung, die beide im Zubehör erhältlich sind.



Inbetriebnahme
Zuerst wird das richtige Sägeblatt für den zu sägenden Werkstoff eingespannt. Anschließend empfiehlt es sich, noch einen Tropfen Öl auf die Formwelle zu geben. Anschließend wird das Sägeblatt gespannt, und schon kann es losgehen.
Sägen
Die Handgriffe, die zum Arbeiten mit dieser Säge notwendig sind, kommen einem am Anfang etwas ungewohnt vor. Doch nach ein paar Minuten, wenn sich die ersten Erfolge einstellen, macht die Sache Spaß. Das Werkstück wird nur noch vor und zurück bzw. nach rechts oder links bewegt. Währenddessen wird das Sägeblatt mit einer Hand gedreht. So entstehen die kleinsten Radien, die wir bei der Arbeit mit Dekupiersägen je erreicht haben. Die Staubabsaugung arbeitet dabei gut, und durch das zusätzliche Licht der Sägestellenbeleuchtung herrscht immer klare Sicht. Natürlich hängt hier, wie immer beim Sägen, ein Gutteil des Erfolges an der Qualität des Sägeblattes. Bei einer Maschine für rund 1.000 Euro sollten daher auch keine billigen Sägeblätter verwendet werden, Harthie empfiehlt Sägeblätter von Pegas. Bei der E-300 liefert Harthie einenTürstopper zum Beschweren des Werkstücks mit. Je nach Material und Größe des Werkstücks kann so ein Gewicht auch hilfreich sein, um „Werkstückfl attern“ zu unterbinden.
Fazit
Die Primus 360 von Harthie ist eine Maschine für professionelle Anwendungen. Sie ist jedoch auch für Arbeiten in Schulwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen optimal geeignet.Kategorie: Dekupier-Sägen
Produkt: Harthie Primus 360 von Harthie
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Harthie Primus 360 von Harthie

Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeichholz | 25% | |
Hartholz | 20% | |
Metall | 10% | |
Kunststoff | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Harthie, Rotenburg (Wümme |
Hotline | 04267 7702786 |
Internet | www.harthie.eu |
Technische Daten | |
Leistungsaufnahme | 350 W |
Spannung | 230 V |
Arbeitsfläche (T x B) | 600 x 380 mm |
Gewicht | 23 kg |
Sägeblätter | Laubsägeblätter ab 130 mm |
Durchmesser Absaugstutzen | 36 mm |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | gut |