
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Empasa Insektenschutzrollo Fenster „Smart“
Insektenschutz bei Bedarf

Insekten in der Wohnung sind nervig. Viele bauen sich deshalb ein Fliegengitter vors Fenster. An bewölkten Tagen ist da Gitter jedoch nicht unbedingt erforderlich, und verdunkelt das Zimmer zusätzlich. Bei Empasa gibt es auch für solche Fälle eine Lösung, ein Fliegengitter als Rollo.
Zusammenbau und Einbau
Wie bei Empasa üblich beinhaltet der „Baukasten“ alle benötigten Teile, inklusive der Schrauben und Dübel für die Befestigung des Rollos in der Fensterlaibung. Der benötigte Werkzeug-Umfang sollte sich im Keller eines jeden einigermaßen augerüsteten Heimwerkers finden. Es werden gebraucht: Akkuschrauber oder Bohrmaschine, je nach Baustoff der Fensterlaibung auch Bohrhammer mit 4 und 6 mm Bohrern, Kreuzschlitzschraubendreher, Metallsäge, Feile, Gummi- oder Kunststoffhammer und eine gute Schere.




Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Leider kann das Rollo nicht wie ein Verdunkelungs-Rollo in jeder gewünschten Position blockiert werden, sondern „nur“ in drei Positionen die über die Rollostoper in den seitlichen Führungen eingestellt werden können. Weil es sich hier jedoch um einen Insektenschutz handelt und nicht um eine Verdunkelung fällt dies kaum negativ auf. In der Regel wird das Rollo entweder ganz zu, oder ganz geöffnet sein. Der Vorteil gegenüber einem fest montierten Fliegengitter besteht in der Tatsache, das an bewölkten Tagen mit geringem Insektenflug das Rollo einfach geöffnet wird und so mehr Licht ins Zimmer gelangt.
Fazit
Für häufig genutzten Räumen wie zum Beispiel das Wohnzimmer stellt das Insektenschutzrollo von Empasa eine empfehlenswerte Alternative zum festen Fliegengitter dar. Ganz nach Bedarf können Insekten ausgesperrt, oder Licht hereingelassen werden. Wer sich den Zuschnitt der Bauteile nicht selbst zutraut kann bei Empasa fertig zugeschnittene Bausätze ordern, und muss dann nur noch die Einzelteile Montieren und das Ganze an der Fensterlaibung befestigen.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Empasa Insektenschutzrollo Fenster „Smart“
Preis: um 38 Euro

Oberklasse
Empasa Insektenschutzrollo Fenster „Smart“

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung | 25% |
Kategorie | Fliegengitter |
Preis (in Euro): | Ab 38 Euro |
Internet: | www.empasa.de. |
Technische Daten: | |
verfügbare Abmessungen (Selbstbau B x H): | 80 x 160 cm, 100 x 160 cm, 130 x 160 cm, 160 x 160 cm |
verfügbare Abmessungen (Auf Maß geschnitten B x H): | 80 x 160 cm, 100 x 160 cm, 130 x 160 cm, 160 x 160 cm |
Verfügbare Farben: | Weiß, Anthrazit, Braun |
Sonstiges | spezielles „Lightview gewebe“ für hohe Lichtdurchlässigkeit / Alurahmen mit umlaufender Bürstendichtung |
+ | Komplettes Montagematerial im Lieferumfang / Leichte Bedienung |
Klasse | Oberklasse |