
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alpina (Garten) AT4 84 Li
Rasentraktor Mit Akku-Antrieb

Wer Rasenflächen mit mehr als 1000 Quadratmeter zu pflegen hat, denkt früher oder später über die Anschaffung eines Aufsitzmähers nach. In die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt fließt dabei oft auch die Lautstärke der Maschine ein. Hier hat unser aktuelles Testgerät einen riesen Vorteil, denn er wird elektrisch angetrieben und bezieht den nötigen Strom aus einem Akku.
Ausstattung
Auf den ersten Blick handelt es sich beim Alpina AT4 84 Li um einen ganz normalen Rasentraktor mit einer Schnittbreite von 84 cm. Diese wird durch zwei nebeneinanderliegende Mähwerke erreicht. Jedes Mähwerk wird dabei von einem eigenen 1,5 kW starken E-Motor angetrieben. Außerdem verfügt jedes Mähwerk über eine Steck-Kupplung für den Gartenschlauch damit geht die Reinigung nach der Arbeit in Sekundenschnelle von der Hand.




Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Obwohl der Mäher laut Typenschild immer noch eine Geräuschkulisse von 100 dB produziert, klingt diese Geräuschkulisse deutlich leiser als das übliche Geknatter von Benzinmotoren. Hervorgerufen wird das Geräuschniveau nur bei der Arbeit und zwar überwiegend in Form der Luftgeräusche, die von den beiden Mähwerken verursacht werden. Ein wenig Vorsicht sollte man beim Anfahren und beim Bremsen walten lassen. Wer zu schnell Gas gibt, legt durch das plötzlich auf die Hinterräder wirkende Drehmoment, einen Kavallierstart hin. Wer zu schnell vom Gas geht, sorgt für genauso plötzlich blockierende Räder. Auf dem Rasen kann das für unschöne Spuren sorgen, deshalb ist hier der sensible Gasfuß gefragt. Das war jedoch schon alles, was uns beim Test den Spaß ein wenig verdorben hat.
Fazit
Der Akku-Antrieb ist auch beim Aufsitzrasenmäher eine ernstzunehmende Alternative. Endlich ist das Betanken und eventuelle Herumkleckern mit teurem Benzin Geschichte. Es knattert nichts mehr und Abgase gibt’s auch nicht. Das Schöne dabei: die Arbeitsleistungen liegen absolut auf Augenhöhe mit Benzinern. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass die Preisgestaltung mit knapp 3.500 Euro ebenfalls im Rahmen bleibt.Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Alpina (Garten) AT4 84 Li
Preis: um 3500 Euro

Oberklasse
Alpina (Garten) AT4 84 Li

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 40% | |
Nassschnitt: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Preis: | Um 3500 Euro |
Hotline: | 02834 939093 |
Internet: | www.alpina-garden.com |
Technische Daten | |
Fahrantrieb-Antrieb: | Elektrisch, mit 58,8 V Li-Ion Akku |
Mähwerk-Antrieb: | 2 x elektrisch, mit 58,8 V Li-Ion Akku |
Ladedauer: | 2,5 h |
Schnittbreite: | 84 cm |
Schneidverfahren: | Heckauswurf mit Korb |
Zubehör: | Kit für Heckauswurf ohne Korb, Mulchkit |
Sonstiges: | USB-Ladestecker für Mobilgeräte |
+ | Leises Arbeitsgeräusch / Gute Arbeitsleistung |
- | Starke Antriebseinflüsse |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr Gut |