Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi 12-V-Lithium-Ionen-Akkubohrschrauber
Einfach, aber Oberklasse
Gedacht sind die Akkubohrschrauber der Kompaktklasse für die täglichen Schraubaufgaben. Wenn es darum geht, eine lockere Schraube anzuziehen oder mal eben ein Regal zusammenzubauen, laufen diese Maschinen zur Höchstform auf.
Auch die Kompaktschrauber müssen mittlerweile in verschiedene Klassen eingeteilt werden, um dem reichhaltigen Angebot an Maschinen auf dem Markt gerecht zu werden. Die neue Maschine von Ryobi wird von uns aufgrund ihrer Leistungsdaten sowie ihres Preises in die Oberklasse eingestuft.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Ausgeliefert wird der Bohrschrauber in einem Softbag, in dem Maschine, Akku, Ladegerät und Bedienungsanleitung Platz finden. Ausgestattet ist die Maschine mit einem 10-Millimeter-Zweihandbohrfutter, einem einstufigen Getriebe ohne Spindelarretierung sowie Rechtslinkslauf.


Bei der Arbeit
Beim Bohren verhält sich die Maschine wie erwartet. Sie erzielt in Holz und Kalksandstein durchaus akzeptable Ergebnisse, während sie in Metall nicht so gute Werte erreicht. Richtig Spaß macht die Arbeit mit diesem Gerät aber beim Schrauben. Schraube um Schraube wird von dieser Maschine eingedreht, hierbei sind auch Schrauben von 6 Millimetern Durchmesser und bis zu 50 Millimetern Länge kein Problem. Sehr positiv fällt hier auch die gute Kapazität des Akkus auf, die das Eindrehen der großen Anzahl Schrauben erst möglich macht.
Fazit
Ein Kompaktschrauber der Oberklasse, der für den schnellen Einsatz zwischendurch bestens gerüstet ist. Lediglich das Bohren in Metall ist nicht so gut, aber in den anderen Disziplinen kann diese Maschine überzeugen. Verarbeitung und Leistung rechtfertigen den Preis von knapp 100 Euro durchaus.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi 12-V-Lithium-Ionen-Akkubohrschrauber
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Ryobi 12-V-Lithium-Ionen-Akkubohrschrauber
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Schrauben | 30% | |
| Bohren | 20% | |
| Akku-Kapazität | 20% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb | Ryobi, Hilden |
| Hotline | 0 21 03 / 29 58 0 |
| Internet | www.ryobi-powertools.de |
| Technische Daten: | |
| Akkuspannung | 12 V / 1,2 Ah |
| Akkuenergiegehalt | 14,4 Wh |
| Ladedauer | 45 Min |
| Gwicht | 1 kg |
| Drehzahl | 0 - 550 min-1 |
| max. Drehmoment: | 20 Nm |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



