News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Flüssigmetall 2-Komponenten-Kleber: Auspuffanlagen und andere Metallkomponenten verstärken

Ratgeber Flüssigmetall 2-Komponenten-Kleber: Auspuffanlagen und andere Metallkomponenten verstärken - News, Bild 1
17.08.2025 06:53 Uhr von Jochen Wieloch

Wie verbindet man Metalloberflächen sicher und schnell? Flüssigmetall 2-Komponenten-Kleber ist eine Lösung, die speziell für die Reparatur und Verstärkung von Metalloberflächen entwickelt wurde.

Dieser Kleber besteht aus zwei Teilen: einem Harz und einem Härter. Beim Mischen dieser Komponenten entsteht eine chemische Reaktion, die eine extrem starke Verbindung erzeugt. Diese Verbindung ist nicht nur belastbar, sondern auch hitzebeständig, was sie ideal für den Einsatz im Automobilbereich macht.

Besonders im Winter, wenn Kälte und Feuchtigkeit den Metallteilen eines Fahrzeugs zusetzen, bietet der Flüssigmetall-Kleber nach Angaben der Provimedia GmbH eine effektive Lösung. Er kann kleine Risse und Löcher in Metalloberflächen schnell und zuverlässig schließen.

Ein wichtiger Vorteil des Flüssigmetall-Klebers ist seine Fähigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu haften. Das bedeutet, dass Reparaturen selbst bei winterlichen Bedingungen durchgeführt werden können. Zudem ist der Kleber resistent gegen Feuchtigkeit, was ihn ideal für den Einsatz in der kalten Jahreszeit macht.

Die Auspuffanlage ist eine der am stärksten beanspruchten Komponenten eines Fahrzeugs. Sie ist ständig hohen Temperaturen und Korrosion ausgesetzt. Hier kann der Flüssigmetall-Kleber eine wertvolle Hilfe sein. Er eignet sich, um Risse und Löcher im Auspuff zu reparieren.

Um den Kleber anzuwenden, sollten zunächst die betroffenen Stellen gründlich gereinigt werden. Schmutz, Rost und Fett müssen entfernt werden, damit der Kleber optimal haften kann. Danach werden die beiden Komponenten des Klebers gemäß den Anweisungen des Herstellers gemischt.

Der gemischte Kleber wird dann auf die beschädigte Stelle aufgetragen. Dabei ist es wichtig, den Kleber gleichmäßig zu verteilen und gut in die Risse einzuarbeiten. Nach dem Auftragen sollte der Kleber ausreichend Zeit zum Aushärten bekommen, bevor das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wird.

Der Flüssigmetall-Kleber ist nicht nur für Auspuffanlagen geeignet, sondern kann auch bei vielen anderen Metallkomponenten im Fahrzeug eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise der Motorblock, die Karosserie oder die Aufhängung. Überall dort, wo Metallteile unter hoher Belastung stehen, kann der Kleber für zusätzliche Stabilität sorgen.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
548_24214_2
Topthema: Ballistol Stichfrei, Ballistol Cooling Roll-On
Ballistol_StichfreiBallistol_Cooling_Roll-On_1753180847.jpg
Ballistol schützt vor Insektenstichen, ein Selbsttest!

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 17.08.2025, 06:53 Uhr