
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 24
Meldungen vom 07.09.2023 06:43 Uhr bis 05.10.2023 06:32 Uhr
„Professional 18V System“: Erster Akku-Betonnagler von Bosch ist da

Bosch hat sein Professional 18V System um den ersten akkubetriebenen Betonnagler erweitert.
Neuer Hinterschnittanker FSU von Fischer - Für schwere Stahl- und Anlagenbauten

Für Befestigungen in Beton, bei denen besonders hohe Lasten und Sicherheiten gefordert werden, hat Fischer den neuen Hinterschnittanker FSU auf den Markt gebracht.
Neue Allessauger von Metabo - Für Staub, Schmutz und Wasser

Die Metabo Allessauger-Familie bekommt Zuwachs: Metabo bietet fünf neue Geräte der Staubklassen L, M und H an.
Für Hochdruckreiniger: Vibrasoft-Düse von Kärcher reduziert Vibrationen um bis zu 30 Prozent

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sogenannte Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt.
Akku-Laubbläser VENTURRO 36/240 von Einhell mit Saugleistung von bis zu 740 m³/h

Einhell hat mit dem VENTURRO 36/240 einen neuen Akku-Laubbläser im Sortiment.
Mit selbstklebenden Zierprofilen ein neues Wohnraumkonzept erzeugen

Schnell ein neues Wohnraumkonzept umsetzen? Nur mit neuen Möbeln ist es hier nicht getan.
Neuer Joco-Untergrund mit geringer Aufbauhöhe und hoher Entkopplungsleistung

Ist einmal der Bodenbelag für die eigenen vier Wände gewählt, geht es an die Verlegung. Gerade in Kombination mit einer Fußbodenheizung ist eine besonders schmale Unterlage gefragt, damit die Aufbauhöhe nicht überschritten wird und keine unnötigen Zentimeter beheizt werden.
Ein Hauswasserwerk spart Trinkwasser und nutzt Regen effektiv für Haus und Hof

Immer mehr Haushalte entscheiden sich, zur Gartenbewässerung und Brauchwassernutzung alternativ Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne zu verwenden.
Auspumpen, Abpumpen, Umpumpen: Acht neue Pumpen von Kärcher

Tauchpumpen sind in vielen Situationen nützliche Helfer. Mit einer umfassenden Neuauflage seiner Tauchpumpen-Reihe bringt Kärcher jetzt neue Modelle auf den Markt.
Trinkwasser zeitgemäß mit Wärmepumpe bereitstellen

Ob im Neubau oder bei der energetischen Sanierung von Bestandshäusern – wer in puncto Heizsystem Abstand von fossilen Energien nehmen möchte, setzt aktuell auf den Einbau einer Wärmepumpe.
Entwässerungsrinnen aus Beton bieten maximale Effizienz

Sie nehmen sich dezent zurück und wirken eher im Verborgenen, doch ihr Nutzen ist immens: Entwässerungssysteme leisten einen wichtigen Beitrag rund um den privaten Außenbereich.
Smarte Licht-Systeme ganz vorne - Clevere Heizkörperthermostate ebenfalls stark gefragt

Das Licht wird per App gesteuert, das smarte Thermostat schaltet die Heizung bei offenem Fenster automatisch ab, der Staubsaugerroboter startet per Sprachbefehl: 44 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen Smart-Home-Anwendungen.
Neue Krause-Stehleiter mit MultiGrip-System für mehr Arbeitsfläche

Krause bietet mit der Secury eine neue Stufen-Stehleiter mit MultiGrip-System an. So soll unter anderem die Sicherheit deutlich erhöht werden.
Heizungspumpe tauschen, Energieverbrauch senken

Die in jüngster Zeit explosionsartig gestiegenen Energiekosten stellen eine erhebliche Belastung für die Haushaltskasse dar.
Rollläden schnell schick gemacht

Vom einbaufertigen Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Ob an Fenstern, Balkon- oder Terrassentüren, Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters zwischen Rollladenpanzer und Fenster dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
So sparen Sie ab Herbst Heizenergie: An Thermostatwechsel denken

Die Energiepreise reißen ein tiefes Loch in jede Haushaltskasse. Kein Wunder also, dass mit Blick auf den nächsten Winter auch Heizungsoptimierungsmaßnahmen ganz oben auf der Agenda stehen.