
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Immer mehr Eigenheimbesitzer versorgen sich selbst mit Brauchwasser, entweder über Regenwassertanks oder über Brunnen. Wir haben ein Hauswasserwerk von CHM getestet.
>> Mehr erfahrenMarke:
Wedo bringt Licht in Handtaschen und Rucksäcke - Infrarot-Sensorik

Die Tage werden wieder kürzer und dunkler. In den Handtaschen und Rucksäclen soll jedoch mit dem Handtaschenlicht von Wedo das Licht angehen.
Das Licht in ovaler Form präsentiert sich mit einem kleinen Ein-/Aus-Schalter für die Infrarot-Sensorik. Eingeschaltet aktiviert die Sensorik das Taschenlicht direkt beim beherzten Griff in die Tasche. Wird diese geschlossen, erlischt das Licht automatisch nach 15 Sekunden. Sollte die automatische Beleuchtung gerade nicht gewünscht sein, kommt der rückseitige Schalter zum Einsatz und deaktiviert die Leuchte.
Laden per USB
Der Lichtbringer schöpft per mitgeliefertem Micro-USB-Kabel neue Kraft und erspart damit den Batteriekauf. Durch einen Clip sitzt die Lichtquelle fest im Inneren jeder Tasche. Alternativ bietet ein kleines Bändchen Befestigungsmöglichkeiten.
Das Handtaschenlicht von Wedo wiegt 26 Gramm, einen Preis teilte der Hersteller noch nicht mit.