
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Sichler PCR-7000: WLAN-Staubsauger mit sechs Sensoren und App-Steuerung

Der neue WLAN-Staubsauger-Roboter von Sichler hört auf den Namen PCR-7000 und ist per App steuerbar.
Ausgestattet mit der Super-Zyklon-Saugkraft reinigt er vollautomatisch Parkett, Fliesen und viele andere glatte Böden sowie Kurzflor-Teppiche. Auch an den Rändern soll der Roboter Schmutz mithilfe seiner langen rotierenden Seitenbürsten entfernen.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenÜber die App „Elesion“ behält man weltweit die volle Kontrolle: Man kann den passenden Reinigungsmodus wählen oder den Helfer nach einem selbst festgelegten Zeitplan regelmäßig putzen lassen. Dank insgesamt sechs Sensoren an Front und Boden orientiert sich der Roboter in der Wohnung von ganz allein. Er umfährt Hindernisse und vermeidet Treppenstufen.
Bis zu 90 Minuten Akku
Mit einer Akkuladung macht der Roboter Sichler zufolge bis zu 90 Minuten lang sauber. Anschließend fährt er selbstständig zur Ladestation, um aufzutanken
Pearl verkauft den Saugroboter PCR-7000 inklusive Ladestation, Netzteil, Staubbehälter, Reinigungspinsel, zwei Reinigungsbürsten, HEPA-Filter und deutscher Anleitung für 329,95 Euro.