
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Schimmelprävention - Verlustfreier Mauerkasten verhindert Feuchtigkeits-Rückstau

So klappt`s mit der Schimmelprävention: Der Weibel-Mauerkasten leitet Feuchtigkeit nach außen ab.
(epr) In der Küche entsteht Tag für Tag mit Feuchtigkeit angereicherter Kochdunst, der mit Vorliebe an kalten Flächen kondensiert – das begünstigt die Schimmelbildung. Was also tun? Der erste Impuls ist, das Fenster weit aufzureißen und frische Luft hereinzulassen. So weit, so gut. Im Winter geht beim Lüften jedoch wertvolle Heizwärme verloren, sodass man sich die fachgerechte Dämmung der Gebäudehülle gleich hätte sparen können. Auch die Umluft-Technik, die gerade für Energiesparhäuser empfohlen wird, ist keine Lösung. Denn hohe Strömungswiderstände verhindern, dass Feuchtigkeit zügig abgeführt wird. Anders der verlustfreie Mauerkasten von Weibel: Er leitet die Abluft ins Freie, da kein Bauteil den Luftstrom bremst.

Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehrkammeraufbau
Weil die Feuchtigkeit keine Gelegenheit erhält, sich innerhalb der Rohre abzusetzen, ist die Schimmelgefahr gebannt. Wird gerade nicht gebrutzelt – statistisch betrachtet also rund 23 Stunden täglich –, ist der Weibel-Mauerkasten ebenfalls ein treuer Begleiter. Denn die elektronisch gesteuerte Klappe schließt bei Nichtbetrieb luft- und wasserdicht ab. Auch der einzigartige Mehrkammeraufbau, konzipiert nach dem Vorbild von Dreifach-Verglasung und Thermoskanne, trägt dazu bei, dass kein Energieleck entsteht – der Geldbeutel freut sich. Mehr unter http://www.abluft-tuning.de