
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ruhige mückenfreie Nächte mit licht- und luftdurchlässigen Insektenschutz-Rollos von Velux

Das Ende der Mückenjagd - Insektenschutz-Rollos für Dachfenster garantieren ruhige Sommernächte und verschwinden, wenn sie nicht gebraucht werden, ordentlich aufgerollt in einem Rollokasten. Dank der Führungsschienen ist die manuelle Handhabung ganz einfach.
Mücken gehören zum Sommer wie das Eiskratzen zum Winter – lästig, aber leider unausweichlich. Die gemeine „Culicidae“, so der wissenschaftliche Name, tritt in unseren Breiten vorwiegend in den Sommermonaten von Juni bis September auf und macht uns das Leben schwer. Vor allem nachts können die Blutsauger zur wahren Plage werden und für schlaflose Stunden sorgen. Dachgeschossbewohner können jedoch aufatmen: Dank des passenden Insektenschutz-Rollos wird den Tieren auch bei geöffnetem Fenster zuverlässig der Weg nach drinnen versperrt – so steht einer entspannten Nacht nichts mehr im Wege.

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeg versperren
Wenn jemand unausgeschlafen ist, ist oft ein nur wenige Millimeter großer, ungebetener Gast schuld: die Stechmücke. Statt jedoch mit Sprays in den eigenen vier Wänden zu hantieren, die die störenden Insekten erst bekämpfen, wenn sie schon in der Wohnung sind, sollte man ihnen besser direkt den Weg nach drinnen versperren. Im Dachgeschoss geht dies am besten mit Velux Insektenschutz-Rollos. Im Gegensatz zu Klettbandsystemen aus dem Baumarkt sind diese nicht nur widerstandsfähiger und langlebiger, sondern verschwinden, wenn sie nicht gebraucht werden, ordentlich aufgerollt in einem Rollokasten. Dank der Führungsschienen ist die manuelle Handhabung ganz einfach und das Rollo jederzeit schnell in Position gebracht.
Bündig schließend
Schienen und Rollokasten sind aus Aluminium und überzeugen durch ihr dezentes Design, sodass es auch in der kalten Jahreszeit nicht abgebaut werden muss. Pünktlich zum nächsten Sommer kommt es dann wieder zum Einsatz. Auch der Einbau gestaltet sich leicht. Die licht- und luftdurchlässigen Rollos werden innen an der Wand beziehungsweise am Innenfutter des Fensters montiert und schließen damit an allen Seiten bündig ab. So können Bewohner weiterhin ihre Dachfenster öffnen, Tageslicht und frische Luft genießen und trotzdem vor Insekten verschont bleiben. Die ungebetenen Gäste müssen draußen bleiben, während drinnen bei Licht noch gemütlich gelesen oder gegessen werden kann. Auch die Nächte bleiben erholsam und ruhig. Weitere Informationen sind unter http://www.velux.de erhältlich.