Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Platzmangel? - Teleskoptore sind die ideale Lösung für kleinere Grundstücke
Wer sein Privatgrundstück vor unbefugtem Betreten schützen möchte, ist auf eine Toranlage angewiesen.
Verschiedene Torsysteme stehen zur Auswahl. Welches zum Einsatz kommt, hängt in erster Linie von den Gegebenheiten vor Ort, aber auch vom persönlichen Geschmack ab. Während Flügeltore, die sich nach innen oder außen schwenken lassen, sehr viel Platz in Anspruch nehmen, benötigen Schiebetore deutlich weniger Raum. Mit einem Teleskoptor lässt sich noch mehr Platz sparen, denn die einzelnen Torflügel schieben sich beim Öffnen wie bei einem Fernrohr ineinander, sodass der Rücklaufbereich verkürzt wird.
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEine interessante Lösung für kleinere Grundstücke sind Teleskoptore von CETA. Dank der bewährten „Motor an Bord-Technik“ sind sowohl Teleskop- als auch Hauptflügel jeweils mit einem eigenen Antriebsmotor ausgestattet – das ermöglicht eine feinere Krafteinstellung und erhöht die Sicherheit. Der vordere Flügel kann separat geöffnet werden, ohne dass der hintere Torteil bewegt werden muss. Kombiniert wird die Teleskoptortechnik mit dem von CETA entwickelten IntelliGate-Laufwerk für freitragende Schiebetore.
IntelliGate-Schiebetore sind besonders leichtgängig und auch die Laufrollen nutzen sich weniger stark ab als bei herkömmlichen Systemen, verspricht der Hersteller. Denn die Rollen haben ausreichend Abstand zueinander und der bewegliche Tragarm des Laufwerks verkürzt die freitragende Strecke. Die extrem kurze Einspannung erlaubt darüber hinaus eine größere Durchfahrtslichte. Mehr Informationen gibt es unter www.ceta.at.
(Foto: epr/CETA)



