
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neues Rezeptbuch

Kreieren Sie Ihr persönliches Farberlebnis! Mit den Kremer Pigmente Rezepten bekommen Sie einen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie eine Farbe nach Ihren individuellen Bedürfnissen selbst herstellen können.
Tauchen Sie ein in die Welt von Aquarellfarbe, Eitempera, Wandfarbe, Ölfarbe, Acrylfarbe und weiteren Pigmentanwendungen. Pigmente bieten eine unglaublich große Farbvielfalt und Brillanz, die weit über das Farbspektrum handelsüblicher Sortimente hinausgeht. Im Umgang mit Pigmenten ist für den besseren Erfolg Verschiedenes zu beachten. Die meisten Pigmente lassen sich mit jedem Bindemittel verarbeiten. Ausnahmen sind die echten Grünen Erden sowie tonhaltige Pigmente. Diese sind zwar hervorragend geeignet zur Verarbeitung in Öl, Leim, Kalk und Casein, nicht aber für Acryl oder Silikat. Auch Ultramarin ist außerordentlich lichtecht, ungiftig und in vielen Techniken stabil, kann aber im Außenbereich durch sauren Regen langsam zerstört werden. Organische Pigmente bieten brillanteste Farben für Öl, Acryl und Casein, können aber bei Anwendungen im Außen- oder im Nassbereich aus mineralischen Bindemitteln ausgewaschen werden. Cadmiumpigmente sind für Bauzwecke oder industrielle Anwendungen verboten, da im Brandfall giftige Gase entstehen. Das Kremer Pigmente Rezeptbuch hilft Ihnen, die geeigneten Pigmente und Materialien für Ihren Anwendungsbereich zu finden. Die 37 Rezepte sind in die folgenden Kategorien eingeteilt: Wasserfarbe, Tempera, Acrylfarbe, Wandfarbe, Ölfarbe und Öllack, Sonstige. Das Kremer Pigmente Rezeptbuch ist in Deutsch unter der Bestellnummer #990226 und in Englisch unter der Bestellnummer #992101 erhältlich.

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen