
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer Funktaster FRITZ!DECT 400 für mehr Komfort im Smart Home

Mit FRITZ!DECT 400 erweitert AVM sein Portfolio von Smart-Home-Produkten um einen Funktaster.
Der kleine Taster ist eine Ergänzung für die intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210. Mit FRITZ!DECT 400 lassen sich die beiden smarten Steckdosen einzeln oder in Gruppen schalten. Der neue Taster ist über den Funkstandard DECT ULE schnell mit jeder FRITZ!Box mit DECT-Basis verbunden. Ebenso flott können Anwender den Taster über die FRITZ!Box-Oberfläche einrichten und ihre smarten Steckdosen dem Taster FRITZ!DECT 400 zuordnen.

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEin Tastendruck für mehrere Geräte
FRITZ!DECT 400 vereinfacht die alltäglichen Abläufe zuhause und sorgt beispielsweise für ein smartes Ankommen in Haus oder Büro: Gleich mehrere Geräte wie Weihnachtsbeleuchtung, Lampen und Kaffeemaschine sind mit nur einem Tastendruck geschaltet. Dank FRITZ!DECT 400 lässt sich das Smart-Home-System von FRITZ! nun auch ganz konventionell über einen Funkschalter steuern. Über diese und die bekannten Schaltmöglichkeiten wie FRITZ!Fon, MyFRITZ!App und per Browser (myfritz.net) können Anwender ihr Smart Home flexibel gestalten.
Der neue Funktaster FRITZ!DECT 400 ist in den nächsten Tagen für 34,90 Euro im Handel erhältlich.