
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Naturholzmöbel von Voglauer punkten mit Nachhaltigkeit und Authentizität

Grüner Lifestyle – Naturholzmöbel von Voglauer werden nachhaltig produziert und stehen für Dauerhaftigkeit.
(epr) Beim Möbelkauf stehen nicht nur Form und Funktion im Mittelpunkt. Vielmehr geht es in Zeiten von Klimawandel und schwindenden Ressourcen auch darum, zu hinterfragen, woher ein bestimmtes Produkt kommt und wie es produziert wurde. Stammt das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern? Wie sieht es mit den CO2-Emissionen bei der Herstellung aus? Fragen wie diese beeinflussen die Kaufentscheidung, denn in den eigenen vier Wänden möchten wir uns wohlfühlen und mit gutem Gewissen zurücklehnen.

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGutes Gewissen
Der Trend zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit macht auch vor der Möbelbranche nicht halt. Für Voglauer ist das nichts Neues: Das österreichische Unternehmen legt bei der Produktion seiner Naturholzmöbel seit mehr als 80 Jahren größten Wert darauf, dass der natürliche Kreislauf nicht gestört wird. So stammen alle Bäume, die ihr Holz spenden, aus kontrollierter Forstwirtschaft und ein eigenes Wasserkraftwerk sorgt für eine unabhängige, ökologische Energieversorgung. Damit nicht genug, werden sämtliche Wasserlacke und Beizen recycelt und alle Holzabfallprodukte CO2-neutral in der werkseigenen Heizanlage als Pellets wiederverwertet. Kein Wunder also, dass Voglauer für sein grünes Engagement schon vielfach ausgezeichnet wurde. Auch der Standort vermittelt Authentizität: Mitten im malerischen Lammertal, nur eine halbe Autostunde südlich von Salzburg, fügt sich das Möbelwerk harmonisch in ein Postkartenidyll aus Bergen, Almwiesen und Nadelwäldern ein. Die Kommoden, Schränke, Esstische und Sitzbänke werden also quasi „in der Natur“ hergestellt – in bester Handwerkstradition und mit modernster Technik. Bestes Beispiel ist das neue Programm „V-Cube“, eine gelungene Kombination aus Wildeiche und Kupferbronze. Weil der Kupfererzbergbau im Salzburger Land eine jahrtausendealte Tradition hat, steht die Möbelkollektion für Beständigkeit und Stabilität. Werte, die trotz unserer schnelllebigen Zeit an Bedeutung gewinnen. Weitere Informationen zu den zeitlos klassischen Naturholzmöbeln aus Österreich gibt es im Internet unter www.voglauer.com