
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Modular erweiterbare Systemlösung fürs Smart Home

Der Hersteller Hörmann bietet ab sofort die neue Smart-Home- Zentrale Hörmann homee Brain an. Mit ihr lassen sich Hörmann Türen, Tore und Funkempfänger sowie bei Bedarf zusätzliche Funktechnologien komfortabel und flexibel steuern. Die Hörmann Produkte werden über das bewährte Funksystem Hörmann BiSecur bedient.
Das Hörmann Smart-Home-System ist modular aufgebaut und damit jederzeit flexibel erweiterbar. Es kommuniziert per Funk mit allen Hörmann Antrieben, d.h. Garagentor-, Einfahrtstor- und Innentür-Antrieben sowie Haustürschlössern, mit Elektrogeräten, mit Funkempfängern und den Geräten der anderen Smart Home Technologien wie etwa Alarmanlagen, Sonnenschutz und Heizkörperthermostate.

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZentrale Einheit des Systems ist der Hörmann homee Brain Cube, ein weißer, handlicher Würfel mit WLAN-Verbindung, der sich überall im Haus platzieren lässt. Andere farbige Würfel werden je nach Bedarf und individueller Smart Home Ausstattung auf den weißen Basiswürfel gesteckt. Diese Würfel verfügen über Funkprotokolle wie etwa ZigBee, EnOcean oder Z-Wave. Hierbei bündelt der homee Brain Cube laut Hersteller alle Funkprotokolle; gleichzeitig werden über ihn die bestehenden Hörmann Tore, Türen und Funkempfänger bedient. Außerdem ist die Smart Home Zentrale kompatibel mit den Sprachassistenten Alexa, Google Home und Siri.