
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Erfurt
Mit gut verständlichen Anwendungsvideos von Erfurt spielend leicht tapezieren lernen

Einfach nachvollziehbar und Schritt für Schritt erklärt: In den Clips lernen Heimwerker, wie leicht Tapezieren ist.
(epr) Spätestens seit sich in Großstädten Gruppen zusammenfinden, um gemeinsam zu töpfern oder zu häkeln, wird deutlich: Selbermachen boomt. Statt sich die alltäglichen Güter einfach zu kaufen, finden viele Gefallen daran, diese mit eigenen Händen entstehen zu lassen. Auch beim Renovieren bieten sich unzählige Möglichkeiten, die persönlichen Vorlieben einfließen zu lassen – allen voran bei der Wandgestaltung. Doch hier ist die Hemmschwelle deutlich höher, etwas falsch zu machen. Unbegründet. Denn moderne Anleitungsvideos zeigen nicht nur, wie leicht Tapezieren ist, sondern machen auch Lust darauf, an der Wand kreativ zu werden.

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWertvolle Informationen
Rauhfaser, Vliesfaser, Glattvlies- oder Papiertapeten – diese und viele weitere Tapetenarten gibt es auf dem Markt. Allerdings wissen die wenigsten Verbraucher, wie sich die einzelnen Varianten unterscheiden, wie sie sich anbringen oder mit welchen Farben und Techniken am besten gestalten lassen. Doch damit ist jetzt Schluss. Tapetenspezialist Erfurt hat mit seinen Anwendungsvideos fünf Clips produziert, die Heimwerker-Profis und Tapezierneulingen gleichermaßen mit Rat und Tat beiseite stehen. Egal welcher Wandbelag von Erfurt im Einkaufswagen landet, das passende Video auf der Unternehmenswebsite zeigt, wie aus Rollen, Kleister, Pinsel und Farbe im Handumdrehen die neue Lieblingswand entsteht. Dank ihrer guten Aufbereitung sorgen die Filme für Durchblick im Renovierungsprojekt. Sie erklären Schritt für Schritt, wie die Bahnen vermessen und zugeschnitten werden, wann der Kleister eingesetzt wird und wie die Anbringung an der Wand bei Bedarf korrigiert werden kann. Auch die farbliche Veredelung kommt nicht zu kurz: So erfährt man nicht nur, dass alle Erfurt-Tapeten mehrfach überstreichbar und somit absolut wandelbar sind. Die Clips verdeutlichen auch die Vielfalt der Strukturen und liefern dem Zuschauer mit modernen Gestaltungsbeispielen tolle Inspirationen. Nicht zuletzt warten spannende Informationen rund um die Tapete, etwa über die natürlichen Inhaltsstoffe, ihre Wohngesundheit oder über ihre Qualitäten wie Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulation. Mehr unter: https://www.erfurt.com