
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mit den Abschlussprofilen von Gutjahr zum langlebigen Untergrund

Schluss mit Schmutzrändern auf dem Balkon dank Randabschlussprofilen aus nicht rostenden und wartungsfreien Materialien.
(epr) Sobald die Temperaturen wärmer werden, zieht es uns auf den Balkon. Damit man sein kleines Naherholungsgebiet genießen kann, ist jedoch ein professioneller Bodenaufbau unabdingbar: Unkontrolliert ablaufendes Regenwasser hinterlässt unansehnliche Spuren und entwickelt sich im schlimmsten Fall zum kostspieligen Sanierungsprojekt. Denn so liebevoll man den Balkon auch gestaltet, der Untergrund entscheidet maßgeblich über dessen Attraktivität. Ein häufiges Phänomen sind unansehnliche Schmutzränder, die zwei maßgebliche Ursachen haben: Entweder wurden Schenkelfliesen verlegt oder einfache Randprofile verwendet. Beide leiten Wasser zwar ab, führen es jedoch nicht weit genug von der Stirnseite der Balkonkragenplatte ab. Dadurch entstehen nicht nur hässliche Schmutzfahnen, es gelangt auch Feuchtigkeit in Estrich- und Kleberschichten.

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen