
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahren
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahrenMarke: Stiga
Leistungsstarke neue Akku-Generation: 48V-PowerPack-Serie der schwedischen Marke Stiga

Nun geht es wieder los, das Gartenjahr. Mit leistungsstarken Gartengeräten geht es nach draußen, um alles für den nahenden Frühling vorzubereiten. Nichts ist allerdings nerviger, als wenn mitten im „Frühjahrsputz“ die Akkuleistung zu Ende geht.
Die neue Stiga-Akku-Generation wird so schnell nicht frühjahrsmüde. Steigende Temperaturen, frische Luft und das Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf - nun hält viele Menschen gar nichts mehr im Haus. Viele können es kaum abwarten, endlich wieder im Garten aktiv zu sein.
Ein Akku für alles!
Ist eine Aufgabe erledigt, wird der langlebige Lithium-Ionen-Akku einfach aus dem Gerät gelöst und in ein anderes hineingesteckt. Dieser Austausch dauert nur wenige Sekunden. Bei nahezu allen Säuberungs- und Pflegearbeiten im Garten unterstützt die 48V-PowerPack-Serie der schwedischen Marke Stiga. Das Besondere: Alle Gartengeräte der Serie arbeiten mit ein und demselben Akku. Die langlebige Lithium-Ionen-Batterie, die im Lieferumfang zweier Rasenmähermodelle enthalten ist, kann auch eine Motorsense, Heckenschere, Kettensäge, einen Laubbläser und eine Motorhacke ausstatten. Sie ist mit 48 Volt so leistungsstark, dass sich die Gartenarbeiten damit bequem und ohne Eile erledigen lassen – ohne, dass man „angeleint“ ist. Denn anders als bei herkömmlichen Elektrogeräten zieht man hier kein Kabel hinter sich her und kann sich frei bewegen. Zum Beispiel erreicht man mit der Heckenschere auch Äste in den Ecken großer oder mittelgroßer Gärten ideal.
Geringes Akku-Gewicht
Dabei ist zudem von Vorteil, dass die 48V-Akkus äußerst leicht sind: So ist insbesondere die Arbeit über Kopf weniger belastend. Ist die Hecke dann gestutzt, wird der Akku einfach entnommen und mit einem Handgriff in ein anderes Gerät der 48V-PowerPack-Serie eingesetzt – zum Beispiel in die Motorhacke. Das eigene Gemüsebeet ist wieder in, und mit der kompakten Motorhacke lassen sich Blumen- und Gemüsebeete mühelos, schnell und leise umgraben und dadurch optimal auf die Bepflanzung vorbereiten. Übrigens halten sich die Geräusche bei allen Geräten 48V-PowerPack-Serie in Grenzen, denn im Vergleich zu Benzinern laufen die akkubetriebenen Gartenhelfer dank des Elektromotors äußerst leise. Umweltfreundlich sind sie ebenfalls, da sie kein Kohlendioxid freisetzen. Weitere Informationen zum neuen 48V-PowerPack gibt es im Internet unter http://www.stiga.de