Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Irrtum: Terrassenbeläge sind nicht wasserdicht
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist der Ansicht, Fliesenbeläge seien wasserdicht. Sie vergessen dabei, dass Wasser durch die Fugen eindringt und erhebliche Schäden anrichten kann. Die Folge: Rund jeder dritte Balkon ist ein Sanierungsfall.
(epr) „Zwei Drittel der Deutschen glauben, Fliesenbeläge im Außenbereich seien wasserdicht, wie eine repräsentative Umfrage beweist. Sie unterschätzen jedoch, dass Regenwasser durch die Fugen eindringt und Schäden anrichten kann. Ein Irrtum mit teuren Folgen: In Deutschland ist rund jeder dritte Balkon ein Sanierungsfall. Mit einer gezielten Entwässerung lassen sich Kalk- oder Feuchteflecken, unebene und wackelnde Beläge sowie Risse in den Terrassenplatten dauerhaft vermeiden. Hier eignen sich Flächendrainagen, die unter dem Belag verlegt werden und Sickerwasser gezielt abführen.“
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAlle wichtigen Informationen, wie sich Feuchteschäden durch professionelle Entwässerung vermeiden lassen, gibt es unter http://www.gutjahr.com



