
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In Fenster integrierte Beschattungslösungen smart bedienen - Kein Eingriff ins Mauerwerk nötig

Egal wie sehr Sonnenanbeter den Sommer begrüßen, auch die größte Freude kann schnell in Frust umschlagen, wenn es allzu lang sonnig und heiß ist und Wohnräume sich spürbar aufheizen.
Zwar sind die meisten modernen Häuser inzwischen sehr gut gedämmt. Das bedeutet aber in erster Linie, dass im Winter die Wärme in geringem Maße nach außen verloren geht. Im Sommer kann es dennoch schnell unangenehm warm werden, denn auch die beste Dämmung hat eine entscheidende Schwachstelle: die Fenster.

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDeshalb bietet Internorm effiziente Lösungen von Verbundfenster über Raffstore bis Rollo, die die Lebensqualität erheblich verbessern sollen. Mit I-tec Shading findet sich eine optisch dezente und im Fenster integrierte Beschattung im Sortiment, die bei vollem Tageslicht für Abkühlung sorgt. Dank Photovoltaikmodul und Akku kann sie unabhängig vom Stromnetz gesteuert werden und so auch noch bares Geld sparen. Der in den Verbundfenstern zwischen den Fensterscheiben integrierte Sonnenschutz schließt und öffnet sich automatisch bei Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang, misst die Temperatur und kann von unterwegs gesteuert werden.
Der integrierte Sonnenschutz besteht wahlweise aus Jalousie, Plissee oder blickdichter Duette und ist via Tablet oder Smartphone steuerbar. Beim Fenstertausch ist kein Eingriff ins Mauerwerk nötig. Somit ist diese Lösung perfekt für den nachträglichen Einbau sowie für Häuser, an deren Fassaden keine zusätzlichen Rollläden angebracht werden dürfen oder aus optischen Gründen nicht erwünscht sind. Mehr Informationen gibt es unter www.internorm.com.
(Foto: epr/Internorm)