
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Husqvarna
Husqvarna kündigt neuen Mähroboter für Flächen bis zu 50.000 m² an
Die kommerzielle Rasenpflege möchte Husqvarna mit dem neuen automatisierten Großflächenmäher CEORA revolutionieren.
Die Entwicklung für den Husqvarna CEORA Mähroboter hat der Hersteller speziell auf anspruchsvolle professionelle Anwendungen gelegt.Neben den ersten Informationen der Mähflächengröße von bis zu 50.000 m² werden noch Angaben wie kosteneffizient, sicher, ohne direkte Emissionen und geringe Geräuschentwicklung gemacht.

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas eingebaute Satellitennavigationssystem ist vom Hersteller mit einer Genauigkeit von 2-3 Zentimeter angegeben, so dass durch diese Technologie mehr Flexibilität entstehen soll. Der Arbeitsbereich kann laut Angabe jederzeit kurzfristig angepasst werden.



ehr Informationen zum Husqvarna CEORA folgen vom Hersteller im Sommer 2021. Einführung des Produktes wird für 2022 geplant.