
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Holz oder Stein? Beides! - Langlebige Mahora-Betonsteine von mit rustikaler Holzoptik

Wer auf Mahora setzt, hat lange Freude an seinem Außenbereich und kann sich dort richtig wohlfühlen. (epr) Wer eine Holzterrasse im eigenen Garten hat weiß: Diese leidet unter den Witterungseinflüssen. Zwar gibt es Kunststoffbeläge, doch diese werden schnell rutschig und sind nicht umweltfreundlich. Eine echte Alternative sind Steinelemente, die rustikalen Holzlamellen zum Verwechseln ähneln.
Mahora ist eine Gestaltungslinie mit vielseitigen Anwendungen. Das stabile Steinsystem überzeugt durch seine Natürlichkeit und lässt nicht zuletzt dank seiner zahlreichen Einsatzmöglichkeiten keine Wünsche offen. Aufgrund von rissigen Strukturen und einer antiken Maserung wirken die Betonelemente wie rustikale Holzplanken. Als einfache Diele oder Lamelle schmücken sie Terrassen und Wege. Auch zur Hangbefestigung kann das innovative System verwendet werden: In Form von Palisaden lassen sich sogar Rundungen und Kreise problemlos verwirklichen. Neben Stufen- und Balkenelementen stehen zudem praktische Sitzquader zur Verfügung, die einen herrlichen Rückzugsort darstellen. Die Quader können passend zum Umfeld als natürlich wirkender Klotz oder kontrastierendes Element eingesetzt werden – auch eine kleine Sitzgruppe ist möglich. Beim Bau von Teicheinfassungen, Kinderspielplätzen und Hochbeeten empfiehlt sich dagegen Mahora Trio – als Multifunktionselement setzt es den Außenbereich gekonnt in Szene.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVielfalt
Ebenso natürlich wie das Material sind auch die verfügbaren Farbtöne. Meranti, Mooreiche und Esche fügen sich nahtlos in das Gartenambiente ein. Alle Elemente haben eine CLEAN SAFE Imprägnierung, die zum einen schmutzabweisend wirkt und zum anderen möglichen Grünbewuchs sowie die Anhaftung von Gerbsäuren verhindert. Durch einfaches Aufsprühen lässt sie sich auch nach Jahren noch auffrischen. Weitere unbestreitbare Vorteile von Mahora: Das Material ist langlebig, formstabil, splitterfrei und, dem aktuellen Gedanken der Nachhaltigkeit entsprechend, zu 100 Prozent recycelbar. Das gesamte Sortiment der attraktiven Gestaltungslinie sowie anschauliche Einsatzmöglichkeiten erhalten Interessierte unter http://www.mahora-holzstruktursteine.de