
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Fassadensanierung mit Saint-Gobain Weber und zahlreichen Gestaltungsoptionen

Die Fassade verschönern und vielleicht gleichzeitig wärmedämmen – das geht praktisch und schnell mit Saint-Gobain Weber.
(epr) Eine Fassadensanierung steigert den Wert eines Hauses und ist damit gerade in Zeiten niedriger Zinsen eine gute Investition. Zudem können sich Hausbesitzer täglich über den Anblick ihrer gepflegten, schönen und repräsentativen Fassade freuen. Viele denken dabei zunächst nur an einen neuen Anstrich, aber auch eine neue Struktur bringt frischen Wind. Das häufigste Oberflächenfinish bei Wohngebäuden ist Putz, fast immer als dünnschichtiger Scheiben- oder Reibeputz.

Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInteressante Oberflächen
Christian Poprawa, Vertriebs- und Marketingdirektor beim Edelputzhersteller Saint-Gobain Weber: „Es gibt vielfältige Putztechniken, die jedem Haus seinen ganz eigenen Charakter verleihen.“ Mit Filzputz werden beispielsweise sehr glatte Oberflächen geschaffen, die eine geradlinige, klare Architektur optimal unterstützen. Ein mineralischer Edelkratzputz hingegen erzeugt eine körnige Struktur, je nach Korngröße von fein bis rustikal. Dies bewirkt zu jeder Tageszeit ein lebendiges, stets neues Spiel von Licht und Schatten auf der Fassade. Die Besenstrich-Technik, bei der der noch frische Baustoff mit einem Besen gestrichen wird, führt zu leicht geschwungenen, individuellen Mustern an der Außenwand. Gleich, für welche Struktur man sich entscheidet: Um lange Freude an der neuen Fassade zu haben, empfiehlt es sich, einen AquaBalance-Putz zu wählen. Die AquaBalance-Technologie von Weber schützt dauerhaft und umweltschonend vor hässlichem Algen- und Pilzbewuchs.
Schöne gedämmte Fassade
Auch bei gedämmten Fassaden muss heute niemand mehr Abstriche bei der Gestaltung machen. Neben den beschriebenen Techniken ist beispielsweise bei einigen Systemen auch die Bekleidung mit Klinker-Riemchen möglich. Weitere interessante Oberflächen bietet das mit mehreren Designpreisen ausgezeichnete Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm style. Es erlaubt die Verklebung von großformatigen Elementen aus Glas, Basalt oder Corten-Stahl auf einer durchgehenden Dämmschicht und verbindet so Energieeffizienz mit Gestaltungsfreiheit. Weitere Informationen unter http://sg-weber.de/style