
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenMarke:
Digitale Helfer für das Bauen mit Holz: Fischer-Modul WOOD-FIX und PRO App

Mit dem Modul WOOD-FIX der Fischer-Bemessungssoftware FiXperience lassen sich Holzverbindungen und -verstärkungen mit Fischer-Schrauben berechnen sowie die Befestigung von Aufdachdämmsystemen bemessen – wenige Parameter-Eingaben und Klicks führen zum jeweils erforderlichen Nachweis.
Das kostenfreie Modul WOOD-FIX als Bestandteil der Bemessungs- und Konstruktionssoftware-Familie FiXperience dient der einfachen und zuverlässigen Berechnung von Holzverbindungen und -verstärkungen mit Fischer-Schrauben. Ebenfalls unkompliziert bemessen lassen sich die Befestigungen von Aufdachdämmsystemen für drei unterschiedliche Dachformen. Die anzusetzende Wind- und Schneelastzone wird mit dem Modul WOOD-FIX ermittelt – in Deutschland genügt hierzu die Eingabe der Postleitzahl.
Es sind zehn verschiedene Anwendungen im konstruktiven Holzbau nachweisbar. Für die zulassungskonforme Bemessung der Befestigung von Fassadenunterkonstruktionen aus Holz an massiven Außenwänden ist zudem das Modul FACADE-FIX innerhalb der Fischer FiXperience-Programmfamilie konzipiert. Mit dem Tool lassen sich die Befestigungen von Holzfassaden mit Holz-Unterkonstruktionen komplett mit allen erforderlichen Nachweisen nach den geltenden Richtlinien bemessen.
Europaweit gültig
Neben der Desktop-Variante des Dübel-Bemessungsprogramms C-FIX (Einzelplatz- und Netzwerk-Version) bietet Fischer nun auch eine neue Browser-Version online an. Die Software ist europaweit gültig hinsichtlich aktueller Bemessungsstandards, inklusive einiger nationaler Anwendungsdokumente und zugehörigen Normen, deckt aber auch international die üblichen, weltweit geltenden Anforderungen ab. Der modulare Aufbau des Programms enthält eine Ingenieur-Software und spezielle Anwendungsmodule für verschiedene Gewerke.
Mit der Fischer PRO App haben Handwerker zudem immer und überall Zugriff auf viele Funktionen und Informationen rund um die Fischer-Befestigungstechnik. Die App ist für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. Durch die Eingabe gängiger Parameter können sich Anwender mit dem digitalen Produktberater innerhalb der App einfach und schnell zum jeweils passenden Einzelprodukt und zur geeigneten Systemlösung tippen.