
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Die FRITZ!Box wird zum TV>IP Server für Panasonic-Fernseher

Panasonic und AVM arbeiten in Zukunft im Bereich der kabellosen Übertragung von TV-Signalen im Heimnetzwerk zusammen.
Ab sofort lassen sich die FRITZ!Box 6590 Cable (vier Tuner) sowie die FRITZ!Box 6490 Cable (vier Tuner) als Server für Panasonic TV-Geräte mit TV>IP Funktion verwenden. Voraussetzung hierfür ist die aktuelle Softwareversion FRITZ!OS 7.00.

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusgestattet mit einem integrierten Quattro-Tuner mit TV>IP-Funktion sind Panasonic-TVs die einzigen Fernseher, die in IP umgewandelte DVB-S/DVB-C/DVB-T Signale nach dem SAT-IP Standard empfangen können. Über Kabel, Satellit oder Antenne empfangene TV-Programme werden dazu von einem TV>IP Server ins Netzwerk eingespeist. Die gesendeten Daten können von allen Panasonic-TVs mit eingebautem TV>IP Client über LAN, Powerline und WLAN empfangen werden.
Stromanschluss genügt
In der Praxis bedeutet dies, dass die Panasonic-TVs lediglich einen Stromanschluss und Zugang zum heimischen Netzwerk benötigen, um den vollständigen TV-Komfort zu ermöglichen. So lassen sich auf dem empfangenden Fernseher auch Funktionen wie EPG, HbbTV, Videotext oder USB-Recording ohne jegliche Einschränkung nutzen.
Sowohl die FRITZ!Box 6590 Cable als auch die FRITZ!Box 6490 Cable sind im Fachhandel erhältlich. Wenn die Router von einem Serviceprovider bereitgestellt werden, muss gegebenenfalls ein Update auf die aktuelle Softwareversion FRITZ!OS 7.00 durchgeführt werden.