
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Das Vorschaltgerät Alfa Mix für Haushaltsgeräte senkt Stromverbrauch und Nebenkosten

Die Nebenkosten steigen – besonders teuer ist Strom. Clever: Wer Wasch- und Spülmaschine mit Warmwasser aus der häuslichen Aufbereitung speist, kann deren Stromverbrauch nahezu halbieren.
(epr) Wohnen wird immer teurer. Der Grund dafür sind die steigenden Nebenkosten: Sie sind nicht mehr nur Nebensache, sondern bedeuten für viele fast schon eine „zweite Miete“, die aufzubringen Jahr für Jahr schwieriger wird. Insbesondere der Aufwand für Energie lässt die Abrechnung in die Höhe schnellen. Darauf zu hoffen, dass die Kosten für Strom, Gas und Co von selbst sinken, ist jedoch unsinnig, denn zum einen wird eine solche Entwicklung nicht erwartet und zum anderen kann man schon mit überschaubaren Maßnahmen sinnvoll Energie sparen und seine Ausgaben nachhaltig senken.

Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKomfortabel sparen
Zum Beispiel lässt sich der Stromverbrauch von Wasch- und Spülmaschine – zwei Geräten, die in einem durchschnittlichen Haushalt mehrmals wöchentlich in Betrieb sind – nahezu halbieren, wenn man Warmwasser aus der häuslichen Wasseraufbereitung einsetzt, anstatt die beiden Stromfresser mit kostbarem Saft aus der Steckdose zu füttern. Wie das geht? Ein Vorschaltgerät wie der ALFA MIX von Olfs & Ringen führt den Maschinen energieeffizient mit der herkömmlichen Anlage erhitztes Warmwasser zu – in exakt der Temperatur, die Wäsche und Geschirr benötigen, um hygienisch sauber zu werden. War zuvor teurer Strom vonnöten, um die Heizstäbe der Haushaltsgeräte und darüber das Waschwasser zu erwärmen, startet der Waschvorgang nun schneller und ohne dass dabei die Nebenkosten in die Höhe steigen, denn die Erwärmung des Wassers mit Gas oder Heizöl ist deutlich günstiger als würde man Strom dazu einsetzen. Im Haushalt ändert sich, außer dass die Wunschtemperatur zukünftig direkt am ALFA MIX eingestellt wird, nichts, denn Hose und Bettzeug sowie Messer und Gabel werden gewohnt rein. Stattdessen amortisiert sich die Investition in das clevere Vorschaltgerät in kurzer Zeit – vor allem, wenn man ohnehin mit erneuerbaren Energien heizt. Weitere Informationen hierzu gibt es unter http://www.alfa-mix.de