
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Damit der Garten auch im Spätsommer noch gute Laune macht

Gräser liegen seit einigen Jahren im Trend. Lange Zeit waren sie als langweilig verschmäht und hatten allenfalls eine Statistenrolle im Garten. Dabei sind Bambus, Chinaschilf, Lampenputzergras und Co. auch ohne bunte Blüten äußerst vielseitig.
Als natürlicher Sichtschutz werden vor allem moderne Gartenbambus- Sorten, die keine Ausläufer bilden, immer beliebter, weil sie schnell wachsen und immergrün sind. Die neue frux Bambus- & Gräsererde versorgt die Pflanzen ideal mit den nötigen Nährstoffen und sorgt für eine lockere, stabile Bodenstruktur – sowohl im Garten als auch im Kübel. Die Zusammensetzung der Spezial-Erde garantiert eine hohe Strukturstabilität und eine hohe Wasseraufnahme.

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTipps zum Pflanzen
Das Pflanzloch sollte um 1/3 größer als der Wurzelballen ausgehoben werden. Anschließend wird der Aushub bei normalem Gartenboden im Verhältnis 1:1 mit der frux Erde gemischt. Bei der Bepflanzung von Gräsern und Bambus im Kübel muss unbedingt auf die richtige Gefäßgröße geachtet werden. Idealerweise sollten 10 cm Freiraum zwischen Wurzelballen und Kübelwand verbleiben. Abzugslöcher und eine Drainageschicht verhindern Staunässe. Nach dem Eintopfen sollte ein Gießrand von 3 cm stehen bleiben.