356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Gartengeräte
Marke:

Brennholz schneiden Made in Germany

Gartengeräte Brennholz schneiden Made in Germany - News, Bild 1
19.12.2018 10:09 Uhr von Sascha Gebler

Die neue Wippkreissäge Scheppach wox d700 erfüllt die neueste Sicherheitsnorm 2018 und arbeitet richtig was weg. Mit der neuen Säge beweist Scheppach, dass man auch in der heutigen Zeit wettbewerbsfähige Brennholzmaschinen komplett in Deutschland entwickeln und produzieren kann.

Die Maschine ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Erfolgsmodells mit gleichem Namen, ist komplett im schwäbischen Ichenhausen bei Günzburg konzipiert und wird auch nebenan im eigenen Werk gefertigt. Die eigens patentierte, ergonomische Schutzklappe bietet höchsten Unfallschutz für den Anwender und erfüllt damit die seit Juli 2018 auch in Deutschland geltende EU-Sicherheitsnorm ohne spürbare Einschränkungen bei der Durchsatzgeschwindigkeit. Im Gegenteil, der Sicherheitsbügel, der versehentliche Eingriffe in den Schnittbereich verhindert, ermöglicht das gleichzeitige Einlegen von mehreren Brennholz-Scheiten, die mit einem Schnitt auf die gewünschte Länge geschnitten werden. Das spart enorm Zeit und bringt sogar richtig Spaß beim Arbeiten. Mit dem 700-Millimeter-Hartmetallsägeblatt lassen sich Schnitte bis 25 Zentimeter Durchmesser erreichen. Ausgeliefert wird die neue scheppach wox d700 für 400 Volt Drehstrom und wahlweise mit 5,2- oder 7,5-kW-Aggregat.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Autor Sascha Gebler
Kontakt E-Mail
Datum 19.12.2018, 10:09 Uhr