
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Alpina (Farben)
Beruhigende Farbtöne: Zurück zur Natur mit den Sommer-Trendfarben 2017 von Alpina

Grüner wird’s nicht - Grüne Nuancen lassen sich vor allem mit Pastelltönen und hellem Grau wunderbar kombinieren.
(epr) Satte Grüntöne liegen voll im Trend. Wo man auch hinsieht, frei nach dem Kinderlied, scheint zu gelten: Grün, grün, grün ist alles was ich hab’. Bei all dem „Grünthusiasmus“ gilt es dennoch zu bedenken, dass es immer auch auf die richtige Dosierung ankommt. Um den Raum farblich nicht zu überladen, sollte die bisweilen etwas knallig wirkende grüne Farbpalette gezielt eingesetzt werden – beispielsweise in Form einer Akzentwand und in Kombination mit pudrigen Pastelltönen und floralen Printmotiven.

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBeruhigend
Was hinter diesen Farbtrends steckt, ist der Wunsch nach Regeneration, der einen Kontrast zum manchmal grauen Alltag bildet und die vielen Signalfarben, die unser Auge in Form von Schildern, Bannern oder Leuchtreklame auf Dauer überreizen, neutralisiert. Gerade das Zusammenspiel von Grün und Blau weckt schnell die Sehnsucht nach Urlaub, türkisblauem Meer und exotischen Pflanzen und steht damit für Sommerfeeling pur. Wer seine Wohnwände der Sehnsucht nach Revitalisierung und Erfrischung anpassen möchte, kann aus einer breiten Palette an Wandfarben wählen, die – genau wie ein Spaziergang durch den Wald – mit zahllosen kontrastreichen Grüntönen aufwartet. Wie wäre es zum Beispiel mit dem satten, dynamischen Akzentton „Natur Pur“ aus der Kollektion Alpina Farbrezepte oder dem etwas milderen, extravaganten Blaugrün „Flügel in Smaragd“ aus dem Sortiment Alpina Feine Farben? Besonders gefragt sind Aquatöne wie „Licht der Gletscher“, die dem Sommerauftakt einen gelungenen Anstrich verschaffen. Neben dem gesamten Farbspektrum von hellem Aqua bis Mitternachtsblau werden, wie bei dem Farbton „Steinblaue Schönheit“, auch Grau und Blau gerne miteinander kombiniert oder vermischt. Für das gewisse Extra in puncto farblicher Hingucker sorgen Erd- und Terracotta-Farben wie „Erde des Südens“ oder metallische Töne, insbesondere Bronze. Tipps rund um die neuen Trendfarben gibt es unter http://www.alpina-farben.de