
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahrenMarke:
Bei Hochwasser: Mobile Schutzsysteme aus Aluminium sichern Haus und Garten

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die Durchschnittstemperaturen steigen ebenso wie der Meeresspiegel, und immer öfter kommt es zu Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Wirbelstürmen.
Schnell wird aus einem kleinen Bach ein reißender Strom, der über die Ufer tritt und vor nichts und niemandem haltmacht. Damit es nicht zur Katastrophe kommt, sind vorbeugende Maßnahmen das A und O. Prefa bietet spezielle Hochwasserschutzsysteme aus Aluminium an.
Aluminium ist die optimale Wahl, denn das Material ist bruchfest, rostsicher und einfach zu lagern. Da Aluminium sehr leicht ist, lassen sich die Dammbalken im Ernstfall von nur einer Person ohne Spezialwerkzeug montieren – das ist wichtig, wenn es schnell gehen muss, um Hab und Gut zu schützen. Die Dammbalken werden in fest installierte Befestigungsprofile eingeschoben, die für eine harmonische Optik farblich an Hausfassade oder Türlaibung angepasst werden können. Neben Fenstern, Türen und Toren von Gebäuden lassen sich mit dem Prefa Hochwasserschutz auch hochwassergefährdete Flächen sowie Zufahrten, Straßen oder Wege vor Überschwemmungen sichern. Dazu werden vorab Hülsen im Boden versenkt, in denen sich bei akuter Unwettergefahr die Stützen für die Alu-Dammbalken verankern lassen.
Wird das Schutzsystem nicht gebraucht, decken Platten die Bodenhülsen ab. Weitere Informationen zu den mobilen Hochwasserschutzsystemen gibt es unter www.prefa.de.
(Foto: epr/Prefa)