News Kategorie: Handwerkzeuge
Marke:

Ohrklemmen sicher verpressen mit Knipex

Handwerkzeuge Ohrklemmen sicher verpressen mit Knipex - News, Bild 1
05.12.2018 10:28 Uhr von Daniela Schwichtenberg

Ohrklemmen sind selbstsichernde Verbindungselemente für hoch beanspruchte, sicherheitsrelevante Bereiche. Zuverlässig halten sie Manschetten, Leitungen und Druckschläuche dicht – vorausgesetzt, sie wurden professionell verpresst.

Dies ist nur mit einer Ohrklemmenzange möglich. Nur mit dieser Zange kann die bestmögliche Sicherheit gewährleistet werden. Knipex hat diese Zangen in Zusammenarbeit mit dem Erfinder der Ohrklemmen entwickelt. Mit der hierfür vorgesehenen Spezialzange verpresst, leisten Ohrklemmen sicherheitsrelevante Aufgaben auf engstem Raum. Festen Sitz bieten Ohrklemmen, weil es beim Verpressen zu einer selbstsichernden, dauerhaften Verformung der Schellenringe kommt. Auch an schwer zugänglichen Stellen werden sie aufgrund ihrer kompakten Bauform eingesetzt. Die optimale Ohrklemmenzange muss deshalb im Profil perfekt auf die Form der Ohrklemmen abgestimmt sein und auch unter beengten Platzverhältnissen sicheres Arbeiten ermöglichen. Die Pressnasen der Knipex Ohrklemmenzange wurden speziell für die Montage von 1-Ohrklemmen und 2-Ohrklemmen entwickelt. Der Zangenkopf ist platzsparend schmal ausgeführt.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
583_24400_2
Topthema: Profi Tischkreissäge CTS-230B50EU von Sawstop
Profi_Tischkreissaege_CTS-230B50EU_von_Sawstop_1759149773.jpg
Ein Traum für Heimwerker, Standard für Profis

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Autor Daniela Schwichtenberg
Kontakt E-Mail
Datum 05.12.2018, 10:28 Uhr