
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Regenwasser-Flachtanks in der Erde: Wer Regenwasser im Garten einsetzt, spart bares Geld

Ein schöner Garten ist das Ergebnis einer regelmäßigen Pflege. Dazu gehört natürlich auch seine Bewässerung. Wenn nicht Leitungs-, sondern Regenwasser zum Einsatz kommt, schont man die Umwelt.
Laut Umweltbundesamt lassen sich in einem Vier-Personen-Haushalt pro Jahr circa 40 Kubikmeter Trinkwasser durch Regenwasser ersetzen. Damit spart man 160 bis 300 Euro jährlich, abhängig davon, ob Abwassergebühren erhoben werden oder nicht. Aber wie kann man in langen Trockenperioden, wenn das Regenwasser am meisten gebraucht wird, gewährleisten, dass davon auch genügend vorhanden ist? Durch den Einbau eines Regenwassertanks wie NEO der Marke Rewatec. Er lässt sich mit wenig Erdaushub, einfachem Handling und einer Baugrube, die schnell wieder verschlossen werden kann, unkompliziert einbauen. Daher eignet sich der Flachtank auch ideal zum Nachrüsten. Die Wasserentnahme erfolgt über einen Wasseranschluss im Tankdeckel oder über eine oberirdische Zapfsäule.

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen