Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Korrosions-Stopp - Feuerverzinkte Zaunsysteme trotzen jeder Wetterkapriole
Eine Feuerverzinkung ist nicht nur effektiv, sondern auch noch nachhaltig. Denn wenn der Zaun nach vielen, vielen Jahren schließlich doch ersetzt werden muss, lässt er sich vollständig recyceln.
(epr) Auch wenn uns der Industrial Style in den eigenen vier Wänden erfreuen mag: Bei unserem Hab und Gut, das auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten ganzjährig der Witterung trotzen muss, sind uns Rostflecken alles andere als willkommen. Das gilt auch für den Gartenzaun, der das Grundstück begrenzen, das Zuhause vor Eindringlingen schützen und die Gesamtoptik des Hauses aufwerten soll. Denn ist ein Zaun Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert, greifen Schnee, Regen, Sonne und Temperaturschwankungen über kurz oder lang das Material an. Das Resultat: Die Beschichtung platzt ab und der Zaun beginnt zu rosten. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann sich auch auf die Funktionalität und Stabilität des Bauteils auswirken.
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFeuerverzinkt und nachhaltig
Wer sich beim Kauf allerdings für ein feuerverzinktes, mit RAL-Gütesiegel ausgezeichnetes Modell entschieden hat, muss keine Witterungsverhältnisse fürchten, denn beim Feuerverzinken werden die Bauteile in geschmolzenes Zink eingetaucht und erhalten so eine metallische Schutzschicht. Ein RAL-Gütesiegel garantiert also nicht nur besten Korrosionsschutz, sondern auch höchste Qualitätsstandards in Sachen Langlebigkeit, Stabilität und Strapazierfähigkeit. Weitere Informationen gibt es unter http://www.guetezaun.de



