Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee C12-28 DCR
Baustellensound
Sehr zur Sorge der Berufsgenossenschaft werden auf Baustellen gern ausgediente Radios von „zu Hause“ verwendet. Über deren Betriebssicherheit verliert man nämlich lieber kein Wort. Der Werkzeughersteller Milwaukee hat sich des Problems angenommen und ein robustes Baustellenradio entwickelt
Etwas groß ist dieses Radio von Milwaukee schon. Dafür vermittelt es vom ersten Augenblick an einen extrem robusten Eindruck.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Rundum mit Tragegriffen versehen, lassen sich die 7,3 Kilogramm Eigengewicht des Geräts gut handhaben. Das Netzkabel ist auf der Geräterückseite aufgewickelt.



Bedienung
Die Gerätebedienung ist wirklich kaum erwähnenswert, da sie sehr einfach und komplett selbsterklärend ist. Für den praktischen Einsatz ist das Gerät extrem robust konstruiert. Es überlebt problemlos Stürze aus einem Meter Höhe, was auf jeder Baustelle vorkommen kann. Auch sonst gibt es nur Gutes zu berichten: Der Empfang ist prima, das Abspielen von Musik über i-Pod und Co. ist einfach. Nicht zuletzt stimmt der Sound. Der Klang ist zwar nicht mit einer HiFi-Anlage zu vergleichen, für ein Baustellengerät aber überdurchschnittlich gut.
Fazit
Fast 190 Euro sind erst einmal viel Geld für ein Baustellenradio. Dafür ist dieses Gerät robust, kann mit beinahe jedem Milwaukee- Akku betrieben werden und klingt sehr gut. Außerdem ist es nach den neuesten Sicherheitsrichtlinien konstruiert und stellt auf der Baustelle keine Gefahrenquelle dar.Kategorie: Zubehör Haustechnik
Produkt: Milwaukee C12-28 DCR
Preis: um 190 Euro

Referenzklasse
Milwaukee C12-28 DCR
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
| Preis: | um 190 Euro |
| Hotline: | 02103 9600 |
| Internet: | de.milwaukeetool.eu |
| Technische Daten: | |
| Spannung: | 220 - 240 V |
| Nennleistung: | 25 W |
| Spannung Wechselakku: | 12 - 28 V |
| Gewicht ohne Akku: | 7,3 kg |
| Empfangsbereich AM: | 522 - 1620 kHz |
| Empfangsbereich FM: | 87,5 - 108 MHz |
| Ladebuchse Ausgang: | 12 V/ max. 500 mA |
| Kompatible Akkus: | M12, M14, M18, V28 |
| + | dichtes Akku-Handy-Fach / Klang / sturzfest |
| - | Nein |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



