
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee C12-28 DCR
Baustellensound

Sehr zur Sorge der Berufsgenossenschaft werden auf Baustellen gern ausgediente Radios von „zu Hause“ verwendet. Über deren Betriebssicherheit verliert man nämlich lieber kein Wort. Der Werkzeughersteller Milwaukee hat sich des Problems angenommen und ein robustes Baustellenradio entwickelt
Etwas groß ist dieses Radio von Milwaukee schon. Dafür vermittelt es vom ersten Augenblick an einen extrem robusten Eindruck.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Rundum mit Tragegriffen versehen, lassen sich die 7,3 Kilogramm Eigengewicht des Geräts gut handhaben. Das Netzkabel ist auf der Geräterückseite aufgewickelt.



Bedienung
Die Gerätebedienung ist wirklich kaum erwähnenswert, da sie sehr einfach und komplett selbsterklärend ist. Für den praktischen Einsatz ist das Gerät extrem robust konstruiert. Es überlebt problemlos Stürze aus einem Meter Höhe, was auf jeder Baustelle vorkommen kann. Auch sonst gibt es nur Gutes zu berichten: Der Empfang ist prima, das Abspielen von Musik über i-Pod und Co. ist einfach. Nicht zuletzt stimmt der Sound. Der Klang ist zwar nicht mit einer HiFi-Anlage zu vergleichen, für ein Baustellengerät aber überdurchschnittlich gut.
Fazit
Fast 190 Euro sind erst einmal viel Geld für ein Baustellenradio. Dafür ist dieses Gerät robust, kann mit beinahe jedem Milwaukee- Akku betrieben werden und klingt sehr gut. Außerdem ist es nach den neuesten Sicherheitsrichtlinien konstruiert und stellt auf der Baustelle keine Gefahrenquelle dar.Kategorie: Zubehör Haustechnik
Produkt: Milwaukee C12-28 DCR
Preis: um 190 Euro

Referenzklasse
Milwaukee C12-28 DCR

Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
Preis: | um 190 Euro |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | de.milwaukeetool.eu |
Technische Daten: | |
Spannung: | 220 - 240 V |
Nennleistung: | 25 W |
Spannung Wechselakku: | 12 - 28 V |
Gewicht ohne Akku: | 7,3 kg |
Empfangsbereich AM: | 522 - 1620 kHz |
Empfangsbereich FM: | 87,5 - 108 MHz |
Ladebuchse Ausgang: | 12 V/ max. 500 mA |
Kompatible Akkus: | M12, M14, M18, V28 |
+ | dichtes Akku-Handy-Fach / Klang / sturzfest |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |