
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee C12-28 DCR
Baustellensound

Sehr zur Sorge der Berufsgenossenschaft werden auf Baustellen gern ausgediente Radios von „zu Hause“ verwendet. Über deren Betriebssicherheit verliert man nämlich lieber kein Wort. Der Werkzeughersteller Milwaukee hat sich des Problems angenommen und ein robustes Baustellenradio entwickelt
Etwas groß ist dieses Radio von Milwaukee schon. Dafür vermittelt es vom ersten Augenblick an einen extrem robusten Eindruck.
Ausstattung
Rundum mit Tragegriffen versehen, lassen sich die 7,3 Kilogramm Eigengewicht des Geräts gut handhaben. Das Netzkabel ist auf der Geräterückseite aufgewickelt. Hier gibt es auch einen 12-V-Ausgang, der mit bis zu 500 mA belastet werden kann. Ist keine Steckdose verfügbar, kann das Gerät mit Akkus betrieben werden. Dazu können so ziemlich alle Akkus aus dem Milwaukee- Programm benutzt werden.



Bedienung
Die Gerätebedienung ist wirklich kaum erwähnenswert, da sie sehr einfach und komplett selbsterklärend ist. Für den praktischen Einsatz ist das Gerät extrem robust konstruiert. Es überlebt problemlos Stürze aus einem Meter Höhe, was auf jeder Baustelle vorkommen kann. Auch sonst gibt es nur Gutes zu berichten: Der Empfang ist prima, das Abspielen von Musik über i-Pod und Co. ist einfach. Nicht zuletzt stimmt der Sound. Der Klang ist zwar nicht mit einer HiFi-Anlage zu vergleichen, für ein Baustellengerät aber überdurchschnittlich gut.
Fazit
Fast 190 Euro sind erst einmal viel Geld für ein Baustellenradio. Dafür ist dieses Gerät robust, kann mit beinahe jedem Milwaukee- Akku betrieben werden und klingt sehr gut. Außerdem ist es nach den neuesten Sicherheitsrichtlinien konstruiert und stellt auf der Baustelle keine Gefahrenquelle dar.Kategorie: Zubehör Haustechnik
Produkt: Milwaukee C12-28 DCR
Preis: um 190 Euro

Referenzklasse
Milwaukee C12-28 DCR

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
Preis: | um 190 Euro |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | de.milwaukeetool.eu |
Technische Daten: | |
Spannung: | 220 - 240 V |
Nennleistung: | 25 W |
Spannung Wechselakku: | 12 - 28 V |
Gewicht ohne Akku: | 7,3 kg |
Empfangsbereich AM: | 522 - 1620 kHz |
Empfangsbereich FM: | 87,5 - 108 MHz |
Ladebuchse Ausgang: | 12 V/ max. 500 mA |
Kompatible Akkus: | M12, M14, M18, V28 |
+ | dichtes Akku-Handy-Fach / Klang / sturzfest |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |