
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Drill Doctor XP G
Endlich wieder scharf

Während meiner Ausbildung hat man versucht, mir das Nachschleifen von Bohrern beizubringen. Es ist beim Versuch geblieben. Vermutlich geht das vielen Handwerkern so.
Abhilfe gegen menschliches Unvermögen sollten Bohrerschleifgeräte schaffen. Die Ergebnisse vieler Maschinen lassen jedoch zu wünschen übrig. Mal sehen, ob der Drill Doctor die Ehre einer Maschinenkategorie retten kann.
Ausstattung
Im Inneren sitzt ein kräftiger Motor, der den diamantbestückten Schleifstein mit 15000 1/min antreibt. Der zu schleifende Bohrer wird in ein Spannfutter geklemmt. Dieses fasst Bohrer zwischen 2,5 und 13 mm. An der Maschinenrückseite wird der Bohrer für den Schleifvorgang optimal positioniert.
Schleifen
Ein erster Versuch ohne das Anleitungsvideo zu sichten misslingt. Also – Videopause und ein neuer Versuch. So habe ich mir das vorgestellt. Je nach Bohrerdurchmesser dauert der Schleifvorgang ca. 10 Sekunden. Die Schleiffläche ist zwar relativ riefig, die anschließenden Bohrversuche überzeugen aber. Schnell und ohne Rattern erledigen die Bohrer ihren Job. Nach einigen Bohrungen sind auch die Riefen fast verschwunden. Da auch keine blauen Stellen zu sehen sind, scheint der Bohrer durch das Schleifen nichts von seiner Härte verloren zu haben.
Fazit
Ein guter Satz Bohrer kostet viel Geld. Solche Bohrer kann man viele Male nachschleifen. So rechnet sich die Investition in gute Bohrer und in den Drill Doctor XP G.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Drill Doctor XP G
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Drill Doctor XP G

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPositionieren | 25% | |
Schleifen | 25% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Brinkmann + Wecker, Paderborn |
Hotline | 05254 9200–0 |
Internet | www.brinkmann-wecker.de |
Technische Daten | |
Bohrertypen | Metall und Stein |
Bohrerdurchmesser | 2,5 – 13 mm |
Abmessungen | 200 x 130 x 160 mm |