
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Elektron Easy Power
Handlicher Helfer

Auf dem Markt gibt es immer mehr Energiespeicher, um unterwegs Handys und Tablets zu laden. Wir haben ein Gerät getestet, das wesentlich mehr kann.
Die meisten Energiespeicher für unterwegs zeichnen sich durch ihre geringe Größe aus. Ihre Kapazität reicht meist gerade dazu aus, um einen Handyakku nachzuladen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Easy Power ist mit Lithium-Ionen-Zellen ausgestattet, die es auf einen Energieinhalt von 35,5 Wattstunden bringen. Mithilfe der durchdachten Steuerelektronik ist es Elektron gelungen, diesen Speicher mit erstaunlichen Fähigkeiten auszustatten.


Test
Für eine vollständige Ladung benötigt das beiliegende Ladegerät ca. 4 Stunden, ein Adapter für den Zigarettenanzünder gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Mit einer Ladung haben wir im Test vier bis fünf Smartphones geladen,. Das Glanzstück des Easy Power ist jedoch die Starthilfe für ein Auto. Hierfür wird das Gerät an die Batterie des Fahrzeuges angeschlossen. Dabei ist zu beachten, dass neuere Fahrzeuge einen getrennten Massepunkt in der Nähe der Batterie haben, um Schäden an der Bordelektronik zu verhindern. Ist das Gerät angeschlossen, kann das Fahrzeug gestartet werden. Anschließend sollte die Verbindung zwischen Gerät und Auto innerhalb von 15 Sekunden getrennt werden, um unnötiges Überhitzen des Easy Power zu vermeiden. Als Testobjekt haben wir einen 2-l-Dieselmotor gestartet, der diese Prozedur 13 Mal über sich ergehen ließ, bevor die Kapazität des Easy Power erschöpft war.
Fazit
Ein tolles Gerät, das die Starthilfe für Fahrzeuge erheblich vereinfacht und dabei leicht, handlich und günstig ist. Für Pannen und andere Notfälle besitzt dieses Gerät mit seiner LED eine hilfreiche Lichtquelle, die auch noch Notsignale senden kann. Empfehlung!Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Elektron Easy Power
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Elektron Easy Power

Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Elektron, Bremen |
Preis: | um 120 Euro |
Hotline: | 0421 54906-0 |
Internet: | www.elektron-bremen.de |
Technische Daten: | |
Eingangsspannung: | 14 V DC/1A |
Ausgänge: | 5 V DC/2A, 12 V DC/Starthilfe |
Ladezeit: | 4 h |
Starthilfestrom: | 200 A |
Spitzenstrom Starthilfe: | 500 A |
Energie: | 35,52 Wh |
Maße: | 180 x 87 x 29 mm |
Gewicht: | 445 g |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |