
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hans Schreiner Maschinen Drechselbank MC 1018 VD
Drechseln überschaubar

Auch wer keine Werkstatt zur Verfügung hat, braucht auf das Drechseln als Hobby nicht zu verzichten. Diese preiswerte und relativ leichte Drechselbank lässt sich zur Not auch auf dem Küchentisch betreiben.
Obwohl die MC 1018 VD sehr kompakt gebaut ist, besitzt sie ein Gussbett zur exakten Führung des Reitstocks und der Handaufl age. Die vier höhenverstellbaren Gummifüße sorgen für genügend Halt beim Drehen nicht zu großer Werkstücke.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Wie bei einer großen Drechselbank sind die wichtigsten Funktionsteile im Lieferumfang enthalten: Handauflage, Mitlaufkörner, 4-Zack-Mitnehmer und eine kleine Planscheibe. Der Antrieb ist innerhalb von drei Übersetzungen elektronisch regelbar, wobei die geringste Drehzahl bei 650 und die höchste bei 3800 min-1 liegt. Die einzelnen Drehzahlbereiche überschneiden sich, so dass auch eine Wahl des gewünschten Drehmomentes besteht. Je nach Größe des Werkstücks ist die Übersetzung sehr sorgfältig zu wählen, da bei zu geringem Drehmoment die Maschine sehr schnell an ihre Grenzen stößt. Im Test haben wir auch versucht, die maximal mögliche Spitzenhöhe auszunutzen. Bei sanftem Werkzeugeinsatz ist auch das möglich.
Anwendung
Wird mit der Schruppröhre zu herzhaft vorgegangen, geht die Drehzahl schnell in Knie. Mit ein wenig Übung lässt sich jedoch für die meisten Arbeiten die geeignete Übersetzung finden, die sich bei Übergängen von großen auf kleinere Durchmesser mit der elektronischen Regelung nachführen lässt.


Fazit
Mit der MC 1018 VD steht eine preiswerte Drechselbank zur Verfügung, die relativ leise auch unter etwas beengten Platzverhältnissen dem Hobbydrechsler reichlich Spaß bereiten kann.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Hans Schreiner Maschinen Drechselbank MC 1018 VD
Preis: um 240 Euro

Einstiegsklasse
Hans Schreiner Maschinen Drechselbank MC 1018 VD

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrechseln zwischen zwei Spitzen: | 40% | |
Drechseln einseitig gespannt: | 30% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Holzprofi Pichlmann, A - Roitham |
Preis: | um 240 Euro |
Hotline: | (+43)07613 5600 |
Internet: | www.holzbearbeitung.at |
Technische Daten: | |
Leistungsaufnahme: | 370 W / 230 V / 50 Hz |
Nenndrehzahl: | 650 - 1450, 1250 – 2800, 1600 - 3800 min-1 |
Kraftübertragung: | Rillen - Riemen |
Spitzenweite: | 457 mm |
Spitzenhöhe: | 127 mm |
Pinolenhub: | 60 mm |
Spindelkonus: | MK 2 |
Reitstockkonus: | MK 2 |
Gewicht: | 41 kg |
+ | sehr ruhiger Lauf / drei stufenlose Drehzahlbereiche |
- | Leistungsabgabe |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |