Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Avistron Filament AV-PLA175-500-OR
Auf den Kunststoff kommt es an
3D-Drucker hatten wir schon einige im Test, jetzt haben wir unsere Aufmerksamkeit auf das Filament gerichtet, denn gutes Filament ermöglicht bessere Druckergebnisse.
Mit dem Filament ist es wie mit einem Sägeblatt: Die teuerste und genaueste Maschine liefert nur so gute Schnittergebnisse, wie es das Sägeblatt ermöglicht.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Verschiedene Arten
Filament besteht in der Regel aus Kunststoff, der vom 3D-Drucker geschmolzen und durch eine Düse herausgedrückt wird, so entsteht dann Schritt für Schritt und Schicht für Schicht ein 3D-Modell. Dabei können Drucker verschiedene Kunststoffe, mit unterschiedlichen Eigenschaften verarbeiten.
ABS-Filament (Acrylnitril-Butadien- Styrol-Copolymere) ist sehr hitzebeständig, formstabil und besitzt eine sehr gut Lichtechtheit.
ASA-Filament (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) ist besonders beständig gegen wässrige Chemikalien, Licht und Witterungseinflüsse. Diese Eigenschaften sind besonders für bewegliche Teile interessant.


PLA-Filament (Polylactide) dagegen ist bio logisch abbaubar und deshalb besonders umweltverträglich. Geringe Toleranzwerte und eine besondere Rundheit machen dieses Filament zum perfekten Material für handelsübliche 3D-Drucker.
PMMA-Filament (Polymethylmethacrylat) wiederum ist sehr hitzebeständig, formstabil und zeichnet sich durch hohe Lichtechtheit und gute Biegefestigkeit aus.Test
Wir haben orangefarbenes PLA-Filament der Marke Avistron getestet Das Material hat eine Stärke von 1,75 Millimetern, 500 Gramm waren auf einer Spule aufgewickelt, die in einer UV-lichtbeständigen (Fish-)Box mini verpackt war. Diese Verpackungsart ist neu, die gängige Verpackungsgröße liegt sonst bei 1 Kilogramm. Die Filamentspule ließ sich leicht im Drucker installieren. Bei der Arbeit fi el uns auf, dass das Filament sehr gut auf dem Drucktisch haftet, kaum Wärmeverzug besitzt und je nach Einstellung der Maschine sehr feine Oberfl ächen liefert. Beim Druck sollte gut gelüftet werden, da es stark nach Weichmachern riecht.
Fazit
Ein gutes Filament, das sehr gute Ergebnisse liefert und sich auch gut nachbearbeiten lässt.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Avistron Filament AV-PLA175-500-OR
Preis: um 19 Euro

Oberklasse
Avistron Filament AV-PLA175-500-OR
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 50% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Siewert & Kau Computertechnik, Bergheim |
| Hotline | 02271 763–0 |
| Internet | www.avistron.de |
| Technische Daten | |
| Ausführung: | 500 g/1-kg-Spule, in verschiedenen Farben |
| Filamentdurchmesser: | 175 mm/2,85 mm |
| Material: | PLA-Kunststoff (Polylactide) |
| Flammschutz: | UL 94 |
| Kompatible Geräte: | Desktop-3D-Drucker |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



