
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alfra SP-V
Magnet-Bohrständer SP-V von Alfra

In den meisten Fällen werden Bohrungen in Metall freihand durchgeführt. Bei besonders dickwandigem Material oder auch bei dünnen Stahlblechen macht jedoch der Einsatz eines Bohrständers Sinn. Auch bei bereits im Einsatz befindlichen Schaltschränken ist die Verwendungeines Bohrständers empfehlenswert, wenn zusätzliche Löcher in die Gehäuse gebohrt werden müssen.
Geht es bei dickwandigen Werkstücken meist darum, das die Bohrung genau senkrecht sein muss, weil beispielsweise noch ein Gewinde geschnitten werden soll, geht es z.B. bei Schaltschränken darum, das plötzliche Durchsacken der Maschine beim Durchbohren des letzten Materials zu verhindern und somit Schaden an bereits installierten elektrischen Einrichtungen zu vermeiden. Mit einem Magnet-Bohrständer wie dem SP-V von Alfra lassen sich solche Aufgaben zumindest bei FE-Werkstoffen ganz einfach lösen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Mit knapp 7 kg Gewicht und einem stabilen Griff lässt sich der SP-V leicht transportieren. Für die Befestigung am Werkstück ist ein starker Permanentmagnet zuständig, der per Hebel gelöst und befestigt wird.






Im Einsatz
Der SP-V ist schnell angesetzt, dank einer leichten Magnetwirkung auch bei gelöstem Hebel lässt sich der Halter präzise anbringen und in seiner Position korrigieren, bis die präzise Platzierung erreicht ist. Danach wird durch Herunterdrücken des Spannhebels der Magnet vollständig aktiviert. Nun sitzt der SP-V unverrückbar fest. Im Test haben wir unter anderem Bohrungen unterschiedlicher Durchmesser in eine 16 mm starke Baustahlplatte gebohrt und sind rundum begeistert. Während bei großen Durchmessern der geringe Kraft aufwand zum Bohren gefällt, ist es bei kleinen Durchmessern die deutlich verringerte Bruchgefahr des Bohrers. Wer dabei einen Bohrer abbricht, hat es wohl in den meisten Fällen ein wenig zu eilig gehabt und mit zu viel Druck gearbeitet. Uns hat jedoch sowohl bei Arbeiten mit dünnen 3-mm-Blechen als auch bei dickerem Material begeistert, das beim Durchbrechen des Bohrers an der Werkstück-Unterseite überhaupt keine Blockierneigung, höchstens ein leichtes Ruckeln des Bohrers feststellbar war. Auch plötzliches Durchstechen des Bohrers gibt es mit dem SP-V nicht. Mit ein wenig Übung gelingt auch maschinelles Gewindeschneiden ganz einfach
Fazit
Der Alfra SP-V ist ein echter Gewinn. Neben der Präzision, die durch seinem Einsatz möglich ist, bringt der Bohrständer auch einen erheblichen Sicherheitsgewinn für den Bediener mit, denn ruckende und blockierende Maschinen sind ab sofort Geschichte. Auch verlaufende Bohrer beim Ansetzten und somit unpassende Bohrungen gibt es nicht mehr. Dank Permanentmagnet ist ein sicherer Halt des SP-V über viele Jahre ohne Folgekosten gewährleistet.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Alfra SP-V
Preis: um 690 Euro

Profiklasse
Alfra SP-V

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb: | Alfra, Hockenheim |
Hotline | 6205 3051-0 |
Internet: | www.alfra.de |
Technische Daten | |
Maschinenaufnahme: | 43 mm Ø (Eurobund) |
Max Borhrdurchmesser in Stahl | Kernbohrer: 12 – 35 mm Spiralbohrer: 13 mm |
Hub | 105 mm (+ 800 Höhenverst. am Eurobund) |
Größe Magnetfuß | 72 x 190 mm |
Magnetkraft | 7.500 N |
Mind. Materialstärke | 3 mm |
Gewicht | ca. 7 kg |
+ | hohe Präzision/Sicherheitsgewinn |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |