
Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenX-Frame: Die neue Generation von Jokari Abisolierzangen
Für jede Anforderung eine Lösung

Hand auf’s Herz – haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wieviel Knowhow in einem Werkzeug wie einer Abisolierzange steckt? Ich muss zugeben, darüber habe ich bisher auch nicht nachgedacht, wozu auch, es gibt doch Spezialisten, wie Jokari, „die machen das schon“. Stimmt, machen Sie, wie die neue X-Frame Serie deutlich zeigt.
Unsere Testzange
Das Werkzeug trägt die Bezeichnung „Sensor Special“. Es handelt sich um eine Spezialzange für ein begrenztes Einsatzgebiet. Sie wird z.B. im Anlagenbau verwendet oder bei Verlegung und Anschluss von Netzwerken, Telefonanlagen oder ähnlichem. Die Zange kann Kabel mit einem Durchmesser von 4,4 – 7mm bearbeiten. Dabei dient sie zum Abmanteln der Außenhülle. Zum Abisolieren einzelner Adern ist ein weiteres Werkzeug erforderlich. Aber auch das gibt’s bei Jokari. Die Zange gehört zur neuen X-Frame Serie des Herstellers.









>> Mehr erfahren
Im Einsatz
In Ermangelung von Anwendungsmöglichkeiten im Anlagenbau haben wir die Zange bei der Kabelkonfektionierung für den Hifi -Bereich und für die Netzwerkverkabelung eingesetzt. In beiden Fällen werden die Signalleiter meist von einem Abschirmgeflecht gegen Einstreuungen von außen geschützt. Mit der Jokari Sensor Special ist jeder Abmantelvorgang gelungen, ohne die Abschirmung auch nur ein einziges Mal zu verletzen. Dabei waren die jeweiligen Außenmäntel gänzlich unterschiedlich. Wir hatten sowohl ziemlich feste und harte Ummantelungen dabei, als auch extrem weiches Material, dass sich durch hohe Zähigkeit auszeichnet. Am Ende aber musst sich jedes Kabel der Jokari Zange geschlagen geben.
Fazit
Gerade bei Werkzeugen geht der Trend in Richtung Universalwerkzeuge, sprich viele Anwendungen mit ein und demselben Werkzeug zu erledigen. Was bei einer einfachen Abisolierzange für Standardanwendungen wie die Haushaltsverkabelung meist noch gut funktioniert, lässt sich leider nicht immer auf andere Anwendungen übertragen. Für diverse Sonderanwendungen hat Jokari die die X-Frame Serie mit der Sensor Special entwickelt. Sie erledigt das Abmanteln von Sensorleitungen oder anderen Spezialkabeln, die von den Abmessungen zwischen die Schneiden passen, mit einer Handbewegung. Und das sauber, sicher und kraft schonend.Kategorie: Zangen
Produkt: Jokari X-Frame Sensor Special
Preis: um 110 Euro

Oberklasse
Jokari X-Frame Sensor Special

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Abisolierzange |
Vertrieb: | Jokari, Ascheberg-Herbern |
Preis: | Um 110 Euro |
Hotline: | 02599 501970 |
Internet: | www.jokari.de |
Technische Daten | |
Kabeltypen: | Sensor- und Steuerleitungen aus TPE-U, PVC, PUR u.a. |
Querschnitte: | 4,4 – 7 mm 30 l |
Gewicht: | ca. 150 g |
+ | Klingen auswechselbar / Abisolierlänge beliebig |
- | Preis |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |