
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: HMG WE 7-8
Einfach und sicher

In den letzten Jahren hat sich bei den Sicherheitsbestimmungen für Holzspalter und Wippsägen einiges getan. Wir haben eine Wippsäge von HMG, die nach neuester Norm entwickelt wurde, getestet.
Auch wenn sich die Norm weiterentwickelt hat, so besteht doch für schon gekaufte Maschinen Bestands- und damit auf jeden Fall weiterhin Versicherungsschutz.
Brennholz machen
Wer Brennholz als Festmeterware bezieht, bekommt meist ein Meter lange Stücke geliefert. Vor dem Spalten der Hölzer werden die Stücke in der Regel auf eine ofen- oder kamingerechte Länge gebracht. Ketten- bzw. Handsägen sind hier sehr nützlich, doch erst mit einer Wippsäge macht die Arbeit wirklich Spaß und ist zudem deutlich sicherer.
Ausstattung
Die WE 7-8 besitzt einen 400-V-Antrieb, der im Leerlauf eine Motordrehzahl von 1450 Umdrehungen pro Minute erreicht. Ist die Wippe offen, ist das 700 Millimeter große Sägeblatt vollständig abgedeckt.



Test
Der 400-V-Antrieb verleiht dem Sägeblatt den nötigen Schwung, um schnell und konsequent durch das Holz zu schneiden. Die neue Sicherheitstechnik erleichtert die Bedienung und sorgt nebenbei noch für viel Spaß beim Brennholzmachen.
Fazit
Eine tolle Maschine mit einem sehr hohen Sicherheitsfaktor, mit der das Brennholzmachen zum Spaßfaktor wird. Hier ist jeder Euro gut angelegt.Kategorie: Wippsägen
Produkt: HMG WE 7-8
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
HMG WE 7-8

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Hess, Reisbach/Griesbach |
Preis: | um 1.200 Euro |
Hotline: | 08734 93840 |
Internet: | www.hmg-maschinen.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 400 V |
Nennleistung: | 7,5 kW |
Motordrehzahl: | 1450 min-1 |
Sägeblattdurchmesser: | 700 mm |
Max. Schnitttiefe: | 250 min-1 |
Länge x Breite x Höhe: | 1300 x 840 x 1500 mm |
Gewicht: | 120 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |