
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: HMG WE 7-8
Einfach und sicher

In den letzten Jahren hat sich bei den Sicherheitsbestimmungen für Holzspalter und Wippsägen einiges getan. Wir haben eine Wippsäge von HMG, die nach neuester Norm entwickelt wurde, getestet.
Auch wenn sich die Norm weiterentwickelt hat, so besteht doch für schon gekaufte Maschinen Bestands- und damit auf jeden Fall weiterhin Versicherungsschutz.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Brennholz machen
Wer Brennholz als Festmeterware bezieht, bekommt meist ein Meter lange Stücke geliefert. Vor dem Spalten der Hölzer werden die Stücke in der Regel auf eine ofen- oder kamingerechte Länge gebracht.



Ausstattung
Die WE 7-8 besitzt einen 400-V-Antrieb, der im Leerlauf eine Motordrehzahl von 1450 Umdrehungen pro Minute erreicht. Ist die Wippe offen, ist das 700 Millimeter große Sägeblatt vollständig abgedeckt. Das Besondere an der WE 7-8 ist seine Schutzhaube. Im offenen Zustand ist der Deckel nach oben geklappt und das Holzstück kann in die Lade gelegt und für die Schnittlänge ausgerichtet werden. Zum Schnitt wird die Klappe durch Ziehen in Richtung des Benutzers geschlossen. Dann wird die gesamte Lade mit beiden Händen nach vorn geschoben, wobei der Schnitt ausgeführt wird – fertig. Zum Transport wird die Wippe eingeklappt, gesichert und die Maschine kann dann an einer Art Deichsel gezogen werden. Durch ihre Breite von 84 Zentimetern ist es unter Umständen schwierig, die Maschine durch normal übliche 80er Türen zu bekommen.
Test
Der 400-V-Antrieb verleiht dem Sägeblatt den nötigen Schwung, um schnell und konsequent durch das Holz zu schneiden. Die neue Sicherheitstechnik erleichtert die Bedienung und sorgt nebenbei noch für viel Spaß beim Brennholzmachen.
Fazit
Eine tolle Maschine mit einem sehr hohen Sicherheitsfaktor, mit der das Brennholzmachen zum Spaßfaktor wird. Hier ist jeder Euro gut angelegt.Kategorie: Wippsägen
Produkt: HMG WE 7-8
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
HMG WE 7-8

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Hess, Reisbach/Griesbach |
Preis: | um 1.200 Euro |
Hotline: | 08734 93840 |
Internet: | www.hmg-maschinen.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 400 V |
Nennleistung: | 7,5 kW |
Motordrehzahl: | 1450 min-1 |
Sägeblattdurchmesser: | 700 mm |
Max. Schnitttiefe: | 250 min-1 |
Länge x Breite x Höhe: | 1300 x 840 x 1500 mm |
Gewicht: | 120 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |