
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sicher trennen und schruppen
7 Trenn- und Schruppscheiben im Vergleich

Winkelschleifer haben wir schon oft getestet, doch Trennund Schruppscheiben fehlen noch in unserer Liste. Dabei ist ihre Qualität für das Arbeitsergebnis mindestens so wichtig wie die der Maschinen.
Heimwerker benutzen Winkelschleifer oft, um Stein und Beton zu trennen. Hierbei werden Diamanttrennscheiben benutzt, die wir Ihnen schon oft und in unterschiedlichen Qualitätsstufen vorgestellt haben.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Metall trennen und schleifen
Für Heimwerker gibt es verschiedene Berührungspunkte mit der Metallbearbeitung – sei es beim Umbauen und Renovieren, sei es rund ums Haus, etwa beim Geländerentrosten oder dem Zuschnitt von Haltern für Zäune oder einen Sichtschutz. Grundsätzlich gibt es zwei Fälle: Die einen können mit Winkelschleifern umgehen, die anderen sind ungeübt.








Gekröpft oder glatt
Trennscheiben und Schleifscheiben gibt es in zwei Ausführungen. Die flachen Scheiben liegen tief im Schutzblech, so dass Funken und Staub gut abgeschirmt sind. Dafür ragt die Sicherungsschraube erhaben aus der Scheibe heraus und ist so relativ ungeschützt. Bei gekröpften Scheiben läuft die Scheibe deutlich näher an der Schutzblechkante, so dass Funken und Staub stärker als bei flachen entweichen können. Dafür ist die Spindelmutter hier deutlich besser geschützt, was sich insbesondere beim Schleifen bemerkbar machen kann.
Unser Testfeld
Ursprünglich wollten wir nur Trennscheiben testen, doch während der Gespräche mit den Herstellern ergab sich die Idee, ein gemischtes Testfeld aufzubauen. Wir haben jetzt 4 Metalltrennscheiben und 3 kombinierte Schleif-/Trennscheiben im Test. Da sich für beide unterschiedliche Testkriterien ergeben, haben wir auch zwei unterschiedliche Testtabellen erstellt.
So testet HEIMWERKER PRAXIS
Im Vorfeld zu diesem Test haben wir uns gefragt: Welche Kriterien sind für Heimwerker wichtig? Gerade beim Umgang mit Winkelschleifern ist Sicherheit ein wichtiger Punkt, daher haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Laufruhe und die Aggressivität der Scheiben gerichtet. Im Test haben wir wie immer die praktischen Anwendungen der Scheiben geprüft. Wir haben Baustahlprofile, M16-Gewindestangen und 1,5-mm-Bleche getrennt. Weiterhin haben wir mit den kombinierten Scheiben Schweißnähte geglättet und Baustahl entrostet bzw. den schwarzen Zunder entfernt.