Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lura Typ 139
Saugen mit Wasser
Als Technikfreak, sonst würden Sie dieses Magazin nicht lesen, möchten wir Ihnen hier einen Staubsauger nahe bringen, dessen Staubbeutel durch einen Wassertank ersetzt wird. Das spart den Weg zum Mülleimer.
Im Lieferumfang sind neben dem „Motorwagen“, zwei Saugschläuche, einer mit und einer ohne Stromzufuhr. Außerdem gibt es eine Bodendüse für Hartböden und eine Bodenbürste für Teppiche. Darüber hinaus sind noch Staubbürsten und Fugendüsen im Paket.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Optisch unterscheidet sich der Sauger nur wenig von den bekannten Typen. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man den Wassertank, der den Staubbeutel ersetzt. Dieser wird vor dem Start mit ca. 2,5 l kaltem Wasser gefüllt. Danach wird der Sauger genutzt wie jeder andere Bodenstaubsauger auch. Das Aha- Erlebnis folgt beim Blick in den Wassertank. Beim Staubbeutel unsichtbar, kann Mann oder Frau hier mal einen Blick auf alles werfen, was sich so in unseren Teppichen befindet – unglaublich. Jetzt kommt der einfache Teil. Das Ganze wird einfach über die Toilette entsorgt. Als Zubehör wird noch ein Set angeboten, mit dem auch Nassreinigung von Polstern und Teppichen möglich ist. Wer möchte, kann den Wassersauger auch als Raumluftreiniger einsetzen. Dann wird der Sauger einfach ohne Schlauch für ca. 20 Minuten betrieben – in der Luft befindliche Staubpartikel bleiben schließlich genauso wie der Teppichstaub im „Wasserfilter“ zurück.
Fazit
Man erschrickt direkt, wenn man sieht, wie viel Schmutz in unseren Teppichen sitzt. Vermutlich wird ab sofort häufiger gesaugt. Gut wenn man dann auch noch die Kosten für die Staubbeutel und den Weg zum Mülleimer für deren Entsorgung sparen kann.Kategorie: Staubsauger
Produkt: Lura Typ 139

Spitzenklasse
Lura Typ 139
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Lura, Nürnberg |
| Preis: | Auf Anfrage |
| Hotline: | 0911 96260810 |
| Internet: | www.lura-online.de |
| Technische Daten: | |
| Nennleistung: | 1400 W |
| Gewicht: | ca. 6,5 kg |
| Kabellänge: | ca. 6,5 m |
| Wasser-Füllmenge: | 2,5 l |
| + | einfache Handhabung / umfangreiches Zubehör |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | Nein |



