Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kaleas APF-40
Frei durchatmen
Feinstaub, Pollen, Dämpfe und vieles mehr belasten unsere Luft. Ein Luftreiniger wie der Kaleas APF-40 kann da durchaus eine Verbesserung bringen.
Der APF-40 bringt ca. 10 kg auf die Wage und hat die Abmessungen (B X T x H) 440 x 180 x 682 mm. Das vierstufige Filterpaket beseitigt Feinstaub, Ruß- und Rauchpartikel, Aerosole, Pollen, Hausstaub, Pilzsporen und vieles mehr. Die Bedienung erfolgt über Sensortasten auf dem Frontdisplay. Die Filterrate beträgt 350 m³/h. Das reicht aus für Räume bis 40 m². Insgesamt 5 Betriebsmodi inklusive einer möglichen Luftionisierung erlauben den bedarfsgerechten Betrieb.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Damit die Filter „frisch“ bleiben, sind sie in Folie verpackt und müssen vor dem ersten Einsatz ausgepackt werden. Der Arbeitsablauf entspricht einem Filtertausch und ist in wenigen Minuten erledigt. Die Bedienung über das Display ist selbsterklärend. Im Test konnten wir bereits nach drei Tagen Nutzungsdauer erste Ablagerungen im Hepa-Filter erkennen. Bei manueller Schaltung der drei Gebläsestufen ist das Gerät relativ laut. Im Schlaf- bzw. Automatikmodus ist die Geräuschentwicklung deutlich geringer.
Fazit
Allergiker stellen meist schon nach wenigen Stunden die positive Wirkung eines Luftreinigers fest. So war es auch beim Test des Kaleas APF-40. Im Automatikmodus betrieben, ist das Gerät zudem recht leise.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Kaleas APF-40
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Kaleas APF-40
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 70% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 15% |
| Vertrieb: | Kaleas, Denzlingen |
| Preis: | um 190 Euro |
| Hotline: | 07666 884858–10 |
| Internet: | www.kaleas.de |
| Technische Daten: | |
| Luftdurchsatz: | 350 m³ |
| Empfohlene Raumgröße: | bis 40 m² |
| Abmessungen (BxHxT): | 440 x 180 x 682 mm |
| Gewicht: | ca.10 kg |
| Leistungsaufnahme: | 40 W |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



