
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Brune B125
Einfach verdunstet

Unter den verschiedenen Typen von Luftbefeuchtern sind Verdunster die Arbeitstiere. Wir haben ein Modell von Brune getestet.
Verdunster haben viele Vorteile. Da sie auf die natürliche Verdunstung setzen, können sie einen Raum nicht überfeuchten. Die Luft nimmt einfach so viel Feuchtigkeit auf, wie sie in Abhängigkeit von der bestehenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufnehmen kann und Schluss ist. Eingebaute Hygrostaten und elektronische Regelungen benötigen die Geräte nicht unbedingt, um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Sie verbrauchen wenig Energie, sind verhältnismäßig leise und filtern zudem Staub aus der Luft. Aber auch die Nachteile wollen wir nicht verschweigen: Die Verdunstungsmatten sollten regelmäßig ausgetauscht werden und die Geräte sind meist recht groß – zumindest, wenn sie eine hohe Verdunstungsleistung bringen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Brune B125 ist mit seinen Abmessungen von rund 45 x 29 x 30 cm noch recht kompakt. Mit einer Verdunstungsleistung von 950 g/h eignet er sich für Räume bis zu 55 m².
Funktion
Bei der Erstinbetriebnahme bzw. nach einem Filterwechsel sollte der Deckel komplett abgenommen und der Filter einmal manuell mit Wasser benetzt werden.


Wartung
Bei Dauerbetrieb sollte der B125 einmal in der Woche gereinigt werden. Das Wasser sollte man alle 2–3 Tage komplett austauschen. Etwa alle 10 Wochen ist ein neuer Filter fällig. Dank des übersichtlichen, robusten Aufbaus des Geräts ist das alles kein Problem.
Fazit
Ein solides Gerät, das unauffällig, aber wirkungsvoll seine Arbeit tut. Das bisschen Aufmerksamkeit, die das Gerät bei der Wartung braucht, sollte einem das Gerät wert sein, das dann lange Zeit zuverlässig seinen Dienst verrichten wird.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Brune B125
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Brune B125

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBefeuchten: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Kategorie | Luftbefeuchter |
Vertrieb | Brune, Aglasterhausen |
Hotline | 06262 5454 |
Internet | www.brune.info |
Technische Daten | |
Nennspannung (in V): | 230 |
Leistungsaufnahme (in W): | 25 |
Gewicht (in Kg): | 4,2 |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 450/285/0 |
Befeuchtungsleistung (in g/h): | 950 |
Wasservorrat (in l): | 11 |
+ | niedriger Energieverbrauch |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |